Was Glück ist und wo man es findet, darüber haben sich schon einige Philosophen den Kopf zerbrochen. Dabei kann es ganz einfach sein, wenn man neben den großen Glücklichmachern, wie Familie, Gesundheit und Freundschaft auch die kleinen, eher alltäglichen Erlebnisse wertschätzt: Lachen, Komplimente bekommen, einen schönen Spaziergang machen. 87 Prozent der Deutschen glauben auch, dass man sein Glück durch eine positive Grundeinstellung beeinflussen kann. Falls das noch nicht ausreicht, verlassen sich 13 % im Alltag auf mentale Unterstützung, zum Beispiel von Glücksbringern. Andere haben ihr "Mittelchen", ihre Lieblingsmusik oder ihre Schornsteinfeger.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen