SV Verlag

SV Verlag mit Handy oder Tablet entdecken!
Die neue Generation der platzsparenden Bücher - klein, stark, leicht und fast unsichtbar! E-Books bei viereggtext! Wollen Sie Anspruchsvolles veröffentlichen oder suchen Sie Lesegenuss für zu Hause oder unterwegs? Verfolgen Sie mein Programm im SV Verlag, Sie werden immer etwas Passendes entdecken ... Weitere Informationen

.

.
Dichterhain, Bände 1 bis 4

.

.
Dichterhain, Bände 5 bis 8

Übersetze/Translate/Traduis/Tradurre/Traducir/переводить/çevirmek

Posts mit dem Label Dr. Klaus Kufeld werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dr. Klaus Kufeld werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 19. März 2025

Das neue PalatinArt. ist da! Dieses Mal: "Idylle – Paradiesgarten" mit Präsentation


Bildnachweis: Bezirksverband Pfalz





















Die Ende März erscheinende dritte Ausgabe der „PalatinArt. Magazin für Literatur und Kultur“ beschäftigt sich im Schwerpunkt mit dem Thema „Idylle – Paradiesgarten“. Das 128-seitige, reich bebilderte Heft lädt ein, sich auf eine literarische, lyrische und künstlerische Reise in die imaginäre Welt der Idyllen und Paradiesgärten durch verschiedene Zeiten zu begeben, die eine bunte Welt von Texten und Bildern eröffnet. Man erlebt dabei anregende Gedichte, Geschichten, Bilder, Essays und spannende Beiträge. Das Magazin bietet Raum für Reflexion, Zeit für Zeilensprünge und Platz zum Nach- und Weiterdenken und zeigt Grundsätze und Differenzen auf, wodurch sich neue Blickwinkel und Perspektiven ergeben.

Präsentiert wird die neue Ausgabe im Gebäude der ehemaligen Landeszentralbank in der Fischerstraße 49 in Kaiserslautern

am Samstag, 5. April 2025, um 11:00 Uhr

mit Autorenlesung, Gespräch und Musik. Nach der Begrüßung durch den Bezirkstagsvorsitzenden Hans-Ulrich Ihlenfeld gibt Andreas Dury seine Geschichte „Fettopfer“ zum Besten, der Fotograf Reiner Voß sowie Ute Fenkner-Gies und Hauke Beeck von Landesforsten gehen auf die Auswirkungen des Klimawandels in unserer Region ein, welche überall sicht- und spürbar sind. Musikalisch wirkt Martin Preiser am Klavier mit.

Insgesamt beteiligten sich 30 Autorinnen und Autoren sowie Fotografinnen und Fotografen am Heft, darunter Andreas Dury, Volker Gallé, Sabine Göttel, Hans Thill und Dr. Klaus Kufeld sowie Reiner Voß und Thomas Brenner. Ergänzt wird das hochaktuelle Titelthema durch einen allgemeinen sowie einen „Serviceteil“, der sowohl neue Bücher vorstellt und rezensiert als auch auf interessante Ausstellungen in der Region hinweist.

Das Magazin widmet sich dem literarischen Schaffen sowie dem vielfältigen kulturel­len Leben der Pfalz und der angrenzenden Regionen. Neben unveröffentlichten und vergessenen Texten zu einem aktuellen Schwerpunktthema finden sich literarische und essayistische Texte allgemeiner Natur sowie Neuerscheinungen, die Lust machen auf das Lesen und die Pfalz. Herausgegeben wird das Magazin zweimal im Jahr vom Bezirksverband Pfalz, der den Nünnerich-Asmus Verlag in Oppenheim mit der Realisierung beauftragt hat. Der Fachverlag ist auch überregional bekannt für seine interessanten Publikationen zur Region, zu Geschichte, Archäologie und Kunst.

Das Magazin ist im Buchhandel für 10 Euro pro Ausgabe erhältlich und wird vom Verlag im Jahresabonnement für 20 Euro (zwei Magazine) frei Haus geliefert. Zusätzlich steht unter www.na-verlag.de/magazinpalatinart/ zu jeder gedruckten Ausgabe weiteres Bonusmaterial – Texte, Audios zur Verfügung.