
9. Dezember 2011, Neunkirchen/Saar, Stummsche Reithalle, Andrea-Reichart-Quintett, 20:30 Uhr
In meinem kleinen Apfel (W.A. Mozart)
In meinem kleinen Apfel
Da sieht es lustig aus
Es sind darin fünf Stübchen
Grad' wie in einem Haus
In jedem Stübchen wohnen
Zwei Kernchen schwarz und fein
Sie liegen drin und träumen
Vom lieben Sonnenschein
Sie träumen auch noch weiter
Gar einen schönen Traum
Das sie einst werden hängen
Am lieben Weihnachtsbaum
Frei von allem Kitsch und Zuckerwatte bot Andrea Reichart eine ausgeprägte tragende Stimme, fehlerfreie Darbietung und feine Artikulation, sehr konzentriert und dennoch entspannt. Manchmal zu undynamisch in der Reihenfolge die integrierten Soli durch eine häufige Weitergabe der Melodienkette an das Sax und danach an die Guitar, aber ebenfalls von Könnern und profilierten Improvisationskünstlern geboten. Arnulf Ochs (Gitarre) und Johannes Müller (Saxofon) mit vielen sehr schönen Soli vertreten, Benoit Martiny (Schlagzeug) und Marc Demut (Kontrabass) aus Luxemburg ebenso wohlklingend und rhythmisch im Swing und Drive. Die Drums kamen erst in der zweiten Hälfte des Abends - ein fast zweistündiges Programm - so richtig zur Geltung. Im ersten Teil noch zurückhaltend, taktgebend, aber keine Eskapaden. Gegen Ende eine sehr überzeugende jazzige Percussioneinlage. Von ihm hätte man dann noch mehr hören wollen.
