Mein Blog informiert Sie über Termine, Neuigkeiten, Wissenswertes, Skurriles und Bewundernswertes aus dem Bereich der Künste, Kino, Fotografie, Bücherwelt und vieles mehr. Die Welt ist bunt! Auch in meinem Blog. Geben Sie ihr im PC 30 Sekunden Zeit zu starten oder 5 Sekunden im Handy! Welcome to my blog and feel free to leave a comment in English or French! World is colorful! Also in my blog. Give it 30 seconds to start in your PC and 5 in your phone.
TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly
- Seite 1
- Regionale Events
- Noch mehr Musik (mit Konzertdaten)
- Noch mehr Kunst, Kultur, Buchmarkt & Co
- Noch mehr Kabarett und Comedy
- Noch mehr Film
- Noch mehr Gesundheit, Wellness und Spiritualität
- Noch mehr Klatsch und Tratsch
- SUPERCHANCEN FÜR KÜNSTLER - KUNST & KULTUR-PREISE, -AUSSCHREIBUNGEN, -FORTBILDUNGEN
- Frankfurter Buchmesse
- Leipziger Buchmesse
- GALLERIA ARTISTICA quattro: free for booking
- GALLERIA ARTISTICA due: free for booking
- GALLERIA ARTISTICA flashlight: free for booking
- GALLERIA ARTISTICA - Gegenwartskünstler in Dauerausstellung
- KÜNSTLERPORTRÄTS
- AUTORENPORTRÄTS
- GALLERIA ARTISTICA otto: Sonderangebot 12 Wochen für den Preis von 8!
- Schmökerecke: TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey d'Aurevilly
- SV VERLAG - Das aktuelle Programm und LESEPROBEN
- (Hobby-)Literarisches Treiben in der Pfalz und Umland - III. Quartal 2023
- Events und Veröffentlichungen bislang unbekannter Autoren
SV Verlag

Die neue Generation der platzsparenden Bücher - klein, stark, leicht und fast unsichtbar! E-Books bei viereggtext! Wollen Sie Anspruchsvolles veröffentlichen oder suchen Sie Lesegenuss für zu Hause oder unterwegs? Verfolgen Sie mein Programm im SV Verlag, Sie werden immer etwas Passendes entdecken ... Weitere Informationen
Übersetze/Translate/Traduis/Tradurre/Traducir/переводить/çevirmek
Posts mit dem Label Haindling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Haindling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 23. November 2013
Der ewige Abschied mit Haindling, den lustigen Melancholikern, Butterbrot auf Pauke
Freitag, 22. November 2013
Der ewige Abschied mit Haindling, den lustigen Melancholikern, Mythen und Sagen
Mittwoch, 20. November 2013
Der ewige Abschied mit Haindling, den lustigen Melancholikern, Bergwelt
Labels:
Bavaria,
Bergwelt,
Der ewige Abschied,
Haindling,
lustige Melancholiker
Der ewige Abschied mit Haindling, den lustigen Melancholikern, Bayrische Seele
Labels:
Bavaria,
Bayrische Seele,
Der ewige Abschied,
Haindling,
Melancholie
Montag, 25. Juli 2011
Sommer-Tipp 2011: Locker-leichtes Lebensgefühl mit einer Spur Melancholie - Haindling instrumental


Frage: Wie klingt ein Butterbrot auf einer Pauke? Wie lässt sich der nervende Krach einer Vuvuzela, die HAINDLING bei seinem Konzert zum Auftakt der WM in Kapstadt entdeckt hat, in einem zarten Song veredeln? Antwort: Reinhören.

Bereits drei Mal wurde der im Jahr 2000 zum offiziellen Kulturbotschafter Bayerns berufene Künstler mit seiner Band nach China eingeladen, spielte 2003 in Montreal und entrollte in Kapstadt zur WM das weißblaue Weltmusikbanner.


Den erdigen Sound der typisch bayerisch klingenden Bläser hebt er mit Congas, afrikanischen Trommeln und einem Rhythmus, der die Zwei und Vier betont, vom Boden. Die Tuba gesellt sich gern zur Rassel und klingt plötzlich nach Südamerika. Eine Zither kann bei HAINDLING sehr asiatisch zirpen, Streicher entführen in den Orient, bis die Kuhglocke einen dann schnell wieder ins Alpenland zurückholt. Und mit Röhren und Hölzern aus dem Baumarkt lässt HAINDLING ein wahres Rhythmusgewitter ertönen.
Seit der musikalische Individualist 1985 die Musik für die TV-Serie des Bayerischen Rundfunks „Irgendwie und Sowieso“ erschaffen hat, gehört er zu den gefragtesten Filmkomponisten im Lande. Kaum ein Werk des Regisseurs Franz Xaver Bogner, in dem nicht der typische HAINDLING-Sound erklingt. Zuletzt die fröhlichen Rhythmen in dessen neuestem Werk „Der Kaiser von Schexing“.
Hans-Jürgen Buchner – Wanderer zwischen den Welten, Querdenker, Naturschützer
Die Zahl 19 steht für Glück, sagt Buchner, dem Glück immer mehr bedeutet hat als Erfolg. Deshalb hat er genau 19 Stücke auf seinem neuen Album versammelt. Als er mit 38 Jahren anfing, die Musik mehr und mehr zu seinem Beruf zu machen, brauchte er gar keinen Erfolg mehr. Den hatte der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Keramikmeister längst als Kunsthandwerker verbucht, zusammen mit seiner Ehefrau Ulrike Böglmüller.
Musik spielte im Leben des 1944 in Bernau bei Berlin geborenen, aber bereits mit vier Wochen nach Niederbayern umgesiedelten, kreativen Individualisten schon früh eine große Rolle. Gesegnet mit einem guten Gehör spielte er bei seiner Großmutter im Wirtshaus am liebsten mit Rasseln, genoss eine Klavierausbildung ab dem vierten Lebensjahr, übte sich an der Trompete, leitete im Internat eine Jazzband und beim Bund – den Kriegsdienst konnte man damals noch nicht verweigern – die Tanzkapelle. Hans-Jürgen Buchner hat früh gemerkt, dass er mit Musik nicht nur sich selbst, sondern auch andere glücklich machen kann.

HAINDLING, die Band

Die Band HAINDLING, das sind: Hans-Jürgen Buchner, Michael Braun, Peter Enderlein, Reinhold Hoffmann, Michael Ruff und Wolfgang Gleixner – allesamt Multiinstrumentalisten.
Nächstes Jahr feiert Hans-Jürgen Buchner mit seiner Band HAINDLING sein 30-jähriges Bühnenjubiläum!
beginnend mit „HAINDLING 1“ (1982, Polydor) bis „Ein Schaf denkt nach“ (2009, Ariola/Sony Music) und zwei Live-Alben sowie diverse Compilations, z. B. „Lang scho nimmer g'sehn“ (2008, Koch/Universal) machen seinen stolzen Schaffensweg aus.
Heimatgemeinde: http://www.geiselhoering.de/
Konzerte in den nächsten Tagen:
24-07-2011 | Knetzgau | ||
29-07-2011 | Töging | ||
30-07-2011 | Schloß Kaltenberg | ||
31-07-2011 | Pfaffenhofen |
__________________
Labels:
Bayrischer Kulturbotschafter,
Geiselhöring,
Haindling,
Hans-Jürgen Buchner,
Instrumental,
Instrumente,
international,
internationale Musik
Abonnieren
Posts (Atom)