
Bei der Premiere von DER KLEINE RABE SOCKE in Hamburg (v. l. n. r.): Dirk Beinhold (Produzent Akkord Film), Jan Delay (Sprecher des kleinen Raben Socke), Der Kleine Rabe Socke, Annet Rudolph (Buch-
Illustratorin), Ute von Münchow-Pohl (Regisseurin), Roland Junker (Produzent Studio88) und Ulrike Häfner
(SWR).
Der kleine Rabe Socke mit der Ringelsocke und den frechen Sprüchen ist auch in seiner zweiten Kinowoche der Hit bei den kleinen Kinofans! Mit rund 60.000 neuen Kinobesuchern legte der von Jan Delay synchronisierte niedliche Vogel mit seinen Freunden nochmals kräftig zu und konnte mittlerweile über 140.000 Besucher bundesweit begeistern und in den Kinocharts Platz 5 belegen.

Seine rot-weiß-geringelte Socke und sein großer, vorlauter Schnabel sind die Markenzeichen vom kleinen Raben Socke, der seit dem 6. September mit seinen Freunden Schaf Wolle, Eddi-Bär, Wildschwein Stulle und all den anderen Tieren für große Aufregung bei seinen Fans im Kino sorgt!

Die Abenteuer des frechen KLEINEN RABEN SOCKE aus der Feder von Nele Moost und Annet Rudolph verkauften sich millionenfach, sind lustig, lehrreich und begeistern nicht nur Kinder. Basierend auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe erlebt der beliebte Rabenvogel nun sein Leinwanddebüt, bei dem Ute von Münchow-Pohl („Kleiner Dodo“, „Lauras Stern und die Traummonster“) und Sandor Jesse („Der kleine König Macius“) Regie führten. Neben dem beliebten deutschen Musiker Jan Delay, der Rabe Socke seine unverwechselbare Stimme leiht, sind die renommierten Schauspielerinnen Anna und Katharina Thalbach als kleiner Dachs und Frau Dachs zu hören. Der Film entstand in Zusammenarbeit mit DDFP, in Koproduktion mit dem Südwestrundfunk und dem Hessischen Rundfunk und wurde gefördert mit Mitteln der MFG Filmförderung Baden-Württemberg, Hessen Invest Film, des Deutschen Filmförderfonds (DFFF), der Filmförderungsanstalt (FFA) und des MEDIA-Programms der EU.
Ab in die Ringelsocken und rein ins Kino, wo DER KLEINE RABE SOCKE den Wald auf den Kopf stellt!