Was passiert, wenn die Überzeugungen, die uns einst Sicherheit gaben, zu bröckeln beginnen?
In dieser Folge von „Call Cut“ untersucht die Autorin und Kreative Angélique Letizia, wie unsere Identität durch Glaubenssysteme geprägt wird – von Religion und Politik bis hin zu den Geschichten, die wir aus unserer Kindheit mitbringen. Anhand ihrer eigenen Erfahrungen als Katholikin und ihrer Liebe zu Engeln erzählt sie, wie das Festhalten an Überzeugungen sowohl Trost als auch Chaos bringen kann und warum Mitgefühl der einzige Weg nach vorne ist, wenn unsere Geschichten aufeinanderprallen.
In dieser Folge von „Call Cut“ untersucht die Autorin und Kreative Angélique Letizia, wie unsere Identität durch Glaubenssysteme geprägt wird – von Religion und Politik bis hin zu den Geschichten, die wir aus unserer Kindheit mitbringen. Anhand ihrer eigenen Erfahrungen als Katholikin und ihrer Liebe zu Engeln erzählt sie, wie das Festhalten an Überzeugungen sowohl Trost als auch Chaos bringen kann und warum Mitgefühl der einzige Weg nach vorne ist, wenn unsere Geschichten aufeinanderprallen.