Mein Blog informiert Sie über Termine, Neuigkeiten, Wissenswertes, Skurriles und Bewundernswertes aus dem Bereich der Künste, Kino, Fotografie, Bücherwelt und vieles mehr. Die Welt ist bunt! Auch in meinem Blog. Geben Sie ihr im PC 30 Sekunden Zeit zu starten oder 5 Sekunden im Handy!
Welcome to my blog and feel free to leave a comment in English or French! World is colorful! Also in my blog. Give it 30 seconds to start in your PC and 5 in your phone.
Die neue Generation der platzsparenden Bücher - klein, stark, leicht und fast unsichtbar! E-Books bei viereggtext! Wollen Sie Anspruchsvolles veröffentlichen oder suchen Sie Lesegenuss für zu Hause oder unterwegs? Verfolgen Sie mein Programm im SV Verlag, Sie werden immer etwas Passendes entdecken ...Weitere Informationen
Am kommenden Mittwoch, den 03.04.2013, lädt die erste Vorsitzende Felicitas Göbel und ihr Verein "Lesen & Kultur für alle e.V., Hessen" (Facebook) zum zweiten Abend 2013 im Rahmen der "Literarisch-kulturellen Impressionen" in die IKB - Interkulturelle Bühne, Frankfurt/Main ein. Das große Anliegen der Vereinsgründerin ist Lesen- und Schreibenkönnen sowie Kulturteilnahme für alle, nicht nur mit Migrationshintergrund: Sie bietet dazu Lesetrainings für Leseschwache oder zur Fortbildung fortgeschrittener Leser an. Autoren und Musiker, Künstler aller Art sollen einen Rahmen in den Vereinsevents finden.
Es liest Elke Elteste-Polland aus ihrem Buch "Andreas Ausbruch oder Dreaming of Brad Pitt", musikalisch umrahmt von dem Liedermacher Henning Strauch.
Ein griechischer Abend der besonderen Klasse Der im letzten
Jahr gegründete Lese-und Kulturförderverein Lesen & Kultur für alle
e.V., Münster in Hessen, bietet im Rahmen seiner regelmäßigen
Veranstaltungen bei der Interkulturellen Bühne, Frankfurt am Main, unter dem Reihentitel „Literarisch-kulturelle Impressionen“ am 20. März 2013, ab 20:00 Uhr in Alt Bornheim 32, einen griechischen Abend der besonderen Klasse an. Kombiniert werden eine Lesung von Jannis Plastargias mit griechischer Musik von Ungebügelt-Asideroti. Jannis
Plastargias, hat sich bereits mit seinem Jugendroman „Plattenbaugefühle“
einen Namen gemacht. Der aus Frankfurt stammende Autor gestaltet die
Lesung mit seinem neu erschienen Buch "Meine Mutter Griechenland". Dieses Buch erzählt von Geschichten über Integration, Heimat, Fremde, Sprache und Sehnsucht. Als Deutscher mit
griechischem Namen besitzt er das nötige Gespür, um so manches Klischee
zu enttarnen und augenzwinkernd auf den Punkt zu bringen. Die
wechselnden Erzähler der Geschichten spiegeln die Erfahrungen des Autors
wider: „Es gibt weder „die Deutschen“ noch „die Griechen“, wir werden
alle von so vielen Menschen und Dingen geprägt, aber auch von unserem
eigenen Charakter, von unseren Erfahrungen, von unseren Stärken und
Schwächen – wir sind alle so verschieden vom anderen, dass wir uns
teilweise so fremd vorkommen“. Seine Lesung wird musikalisch umrahmt von der griechischen Band Ungebügelt-Asideroti. 2005 wurde die Gruppe von Christos Mintzas
und Alexis Anastassiou gegründet. Sie spielen traditionelle griechische
Musik mit einer Auswahl an Liedern der Genres "Smirneiko" und
"Rembetiko", die zwischen 1900 und 1945 entstanden. Beide Sänger
berühren mit ihrer Stimme die Seele der Menschen und gleichzeitig
bringen sie mit ihrer sehr stimmungsvollen Musik Leben in die Räume, so
dass es einem schwerfällt, sich nicht von den Stühlen zu erheben.