Mein Blog informiert Sie über Termine, Neuigkeiten, Wissenswertes, Skurriles und Bewundernswertes aus dem Bereich der Künste, Kino, Fotografie, Bücherwelt und vieles mehr. Die Welt ist bunt! Auch in meinem Blog. Geben Sie ihr im PC 30 Sekunden Zeit zu starten oder 5 Sekunden im Handy!
Welcome to my blog and feel free to leave a comment in English or French! World is colorful! Also in my blog. Give it 30 seconds to start in your PC and 5 in your phone.
Die neue Generation der platzsparenden Bücher - klein, stark, leicht und fast unsichtbar! E-Books bei viereggtext! Wollen Sie Anspruchsvolles veröffentlichen oder suchen Sie Lesegenuss für zu Hause oder unterwegs? Verfolgen Sie mein Programm im SV Verlag, Sie werden immer etwas Passendes entdecken ...Weitere Informationen
Special Edition war nicht nur eine
Band mit wechselnder Besetzung und deshalb einem ungewöhnlichen Aufkommen an
hochkarätigen Solisten (darunter David Murray, Arthur Blythe und Chico Freeman)
– die Formation war auch eines der anspruchvollsten Vehikel für die umfassenden
Talente des musikalischen Allrounders Jack DeJohnette. Nun veröffentlicht ECM
im Jahr von DeJohnettes 70. Geburtstag eine 4-CD-Box, die die Alben „Special
Edition“, „Tin Can Alley“, „Inflation Blues“ und „Album Album“ enthält.
Aufgenommen wurden die Alben zwischen 1979 und 1984, und von den Originalbändern
für ECM’s Old & New Masters Series remastert.
Cover
Musik wird gerne als die einzig
wahre Weltsprache bezeichnet – und doch bleibt auch in ihr die wirkliche
Überwindung sozialer, kultureller und stilistischer Grenzen eine große
Herausforderung. Norbert Wiedmer, den viele von Ihnen als einen der beiden
Autoren des Films „Sound And Silence“ kennen, zeigt in „El Encuentro“, seinem
Filmporträt einer ungewöhnlichen musikalischen Partnerschaft, wie der argentinische Bandoneon-Großmeister Dino Saluzzi und die deutsche Cellistin
Anja Lechner durch einen geduldigen,
achtsamen Prozess gegenseitiger Annäherung dieses Ideal erreichen. „El
Encuentro“ (dt. die Begegnung), untertitelt „ein Film für Bandoneon und Cello“,
folgt seinen Protagonisten zu Schauplätzen in Argentinien, Deutschland,
Armenien, Italien, Holland und der Schweiz. Höhepunkt dieser filmischen Reise
ist jenes Konzert mit dem Metropole Orchestra im Amsterdamer Musziekgebouw, das
in dem vielbeachteten ECM-Livealbum „El Encuentro“ dokumentiert wurde. ECM
veröffentlicht die DVD Mitte Dezember.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen