Dalmatiens Süden
Donnerstag, 1.9., 20.15 Uhr, NDR Fernsehen
Kroatiens Küste ist für ihre Schönheit berühmt: Lagunen, Deltas, Berge, zahllose Inseln und schmucke Städte machen den Reiz der Region zwischen Split und Dubrovnik aus. Im venezianisch geprägten Dubrovnik besucht mareTV einen Gemüsehändler, der im Jugoslawienkrieg die "Marine von Dubrovnik" mitbegründete.
mehr Info
Andalusien
Donnerstag, 15.9., 20.15 Uhr, NDR Fernsehen
Kilometerlange Strände, sanfte Hügel mit Kiefern- und Pinienwäldern, weiße Dörfer und stolze Menschen: Die Costa de la Luz, die Küste des Lichts in Andalusien, hat eine lange, wechselvolle Geschichte und ein ganz eigenes Lebensgefühl. mareTV trifft einen Fischer mit Flamenco-Faible, besucht begeisterte Walforscher und erfährt, warum einer der besten Schinken Spaniens nur mit Hilfe des Meeres gelingt.
mehr Info
Donnerstag, 1.9., 20.15 Uhr, NDR Fernsehen
Kroatiens Küste ist für ihre Schönheit berühmt: Lagunen, Deltas, Berge, zahllose Inseln und schmucke Städte machen den Reiz der Region zwischen Split und Dubrovnik aus. Im venezianisch geprägten Dubrovnik besucht mareTV einen Gemüsehändler, der im Jugoslawienkrieg die "Marine von Dubrovnik" mitbegründete.
mehr Info
Andalusien
Donnerstag, 15.9., 20.15 Uhr, NDR Fernsehen
Kilometerlange Strände, sanfte Hügel mit Kiefern- und Pinienwäldern, weiße Dörfer und stolze Menschen: Die Costa de la Luz, die Küste des Lichts in Andalusien, hat eine lange, wechselvolle Geschichte und ein ganz eigenes Lebensgefühl. mareTV trifft einen Fischer mit Flamenco-Faible, besucht begeisterte Walforscher und erfährt, warum einer der besten Schinken Spaniens nur mit Hilfe des Meeres gelingt.
mehr Info





























Und als Besonderheit erotische Schnittbilder der Krimi-Autorin Candida C. Stapf aus Stuttgart, die stark an asiatische Schnittkunst und Schattenspiele erinnern, aber einen eigenen Platz in der modernen Kunst eingenommen haben durch ihre sehr anspruchsvolle, handwerklich hochwertige Komposition und ästhetische Aussagekraft. Sie verwendet dabei alle Arten von Papieren von handgeschöpftem japanischem chiyogami-Papier über venezianisches Künstlerpapier bis zu handelsüblichen Geschenkpapieren und Tortenunterlagen, alle geschmackvoll, bunt und schön. Candida Stapf überzeugt ferner durch sehr ästhetisch mit Papier beklebte Buddhas und einer ungewöhnlichen Idee, Urnen aus geeignetem Zellulosematerial mit völlig anderen Dekors zu versehen, sodass die Traurigkeit und Depressivität einer Beerdigung durch das Gewahrwerden von Farbenfreude, Lebensbejahung und Neuinterpretation der Beisetzung an Wirkkraft verliert.







