
Ein 48-„Gänge“-Menü serviert vom SEVERUS Verlag

Hierzu veröffentlicht der SEVERUS Verlag die überarbeitete Neuauflage eines Bildbandes von 1934.
Das "Hamburger Gängeviertel. Historische Ansichten“ illustriert in 48 Abbildungen das Zuhause und den Zeitgeist der deutschen Arbeiterklasse. Es zeigt eindrucksvoll auf, wie viel Geschichte in diesen eng bebauten Wohnquartieren steckt, von denen heute leider nur noch wenige vereinzelte Bauten erhalten sind.
Aufgrund der ständig andauernden politischen Spannungen um den Stadtteil und speziell den letzten verbleibenden denkmalgeschützten Abschnitt, welcher seit September 2013 aufwendig saniert wird, hat das Thema Gängeviertel nichts von seiner Aktualität eingebüßt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen