Im April 2011 wurde im Hamburger Panoptikum am Spielbudenplatz auf St. Pauli die Wachsfigur von Domenica Anita Niehoff enthüllt. Nach ihrem Tod entstand die Idee, Deutschlands berühmtester Prostituierten und Streetworkerin einen Platz im Panoptikum zu geben, um sie so vor dem Vergessen zu bewahren.
Über ein Jahr arbeiteten der Bildhauer Gottfried Krüger und sein Team an der Figur, die nun fast zeitgleich mit der Domenica-Ausstellung im St.-Pauli-Museum fertiggestellt wurde. Zeit ihres Lebens setzte sich Domenica für die Belange der Prostituierten ein und versuchte, für sie ein Minimum an sozialer Sicherheit zu erreichen. Seit 1990 betreute sie bis zur Selbstaufgabe als Sozialarbeiterin drogenabhängige Mädchen und Frauen und war Mitinitiatorin mehrerer sozialer Projekte.

www.panoptikum.de