Mein Blog informiert Sie über Termine, Neuigkeiten, Wissenswertes, Skurriles und Bewundernswertes aus dem Bereich der Künste, Kino, Fotografie, Bücherwelt und vieles mehr. Die Welt ist bunt! Auch in meinem Blog. Geben Sie ihr im PC 30 Sekunden Zeit zu starten oder 5 Sekunden im Handy!
Welcome to my blog and feel free to leave a comment in English or French! World is colorful! Also in my blog. Give it 30 seconds to start in your PC and 5 in your phone.
Die neue Generation der platzsparenden Bücher - klein, stark, leicht und fast unsichtbar! E-Books bei viereggtext! Wollen Sie Anspruchsvolles veröffentlichen oder suchen Sie Lesegenuss für zu Hause oder unterwegs? Verfolgen Sie mein Programm im SV Verlag, Sie werden immer etwas Passendes entdecken ...Weitere Informationen
Schöne Bescherung, Olchis! Alle Jahre wieder – Tannenbaum schmücken, Geschenke einwickeln, Plätzchen backen und Weihnachtslieder singen – So ist es überall. Außer bei den Olchis! Die Olchis stinken, können sich nicht benehmen und leben im Müll. Und sie feiern Weihnachten ganz anders: Am Baum hängen Fischgräten, die Plätzchen sind verkohlt und in der Stillen Nacht wird ordentlich Krach gemacht. Ein muffelfurzteuflischer Spass für Kinder ab 5 und ihre weihnachtsgestressten Eltern. Regie: Carsten Dittrich Spiel: Friederike Krahl Ausst.: Vera Kniss marotte figurentheater
Sams im Glück von Paul Maar in der Bearbeitung von Rainer Bielfeldt Regie: Mimi Schwaiberger
24. März 2013, 15 bis 16.45 Uhr Ort: Sandkorn Theater
Endlich gibt es ein neues Sams - das 7. Sams. Das Sams ist schon fünfzehn Jahre bei der Familie Taschenbier und eigentlich könnten alle zufrieden sein. Gäbe es nicht diese Regel, dass das Sams in die Sams-Welt zurückkehren muss. Auch Herr Taschenbier verhält sich zusehends merkwürdig, er plündert nachts den Kühlschrank, reimt plötzlich ungehemmt und bekommt sogar rote Haarsträhnen. Wird er etwa immer samsiger? Und das ist erst der Anfang dieser umwerfend komischen, spannenden und äußerst turbulenten Sams-Geschichte. Für alle Sams-Fans ab 5 Jahren und solche, die es werden wollen.
Unter der Regie von Mimi Schwaiberger spielen Karin Arndt-Hauck, Michelle Brubach, Hans Peter Dörig (natürlich wieder als Herr Taschenbier!), Jan Philip Keller, Markus Kern und Katharina Roczyn als Sams.
Michel in der Suppenschüssel Spiel: Friederike Krahl und Thomas Hänsel Regie: Lisa Augustinowski
24.03., 16 Uhr
marotte Figurentheater
Hast du schon mal was von Michel gehört? Michel aus Lönneberga in Smäland in Schweden? Dieser Michel ist 5 Jahre alt und so stark wie ein kleiner Ochse. Und wenn er schläft, sieht er aus wie ein kleiner Engel. Und wenn er nicht schläft, hat er mehr Unsinn im Kopf, als das Jahr Tage hat. Jedenfalls verging kein Tag, an dem nicht irgendeiner stöhnte: „Oh, dieser Michel!“ Dabei tat er das alles nur aus lauter Freundlichkeit und damit alle ein lustiges Leben haben… „Wie man Kinderbücher schreibt? Man muss nur einfach selbst ein Kind gewesen sein. Und sich daran erinnern, wie es war.“ Astrid Lindgren (50 min)