SV Verlag

SV Verlag mit Handy oder Tablet entdecken!
Die neue Generation der platzsparenden Bücher - klein, stark, leicht und fast unsichtbar! E-Books bei viereggtext! Wollen Sie Anspruchsvolles veröffentlichen oder suchen Sie Lesegenuss für zu Hause oder unterwegs? Verfolgen Sie mein Programm im SV Verlag, Sie werden immer etwas Passendes entdecken ... Weitere Informationen

.

.
Dichterhain, Bände 1 bis 4

.

.
Dichterhain, Bände 5 bis 8

Übersetze/Translate/Traduis/Tradurre/Traducir/переводить/çevirmek

Mittwoch, 30. Juli 2025

Info-Box: Was ist eine Posttraumatische Belastungsstörung?

 

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

Definition: PTBS ist eine psychische Erkrankung, die nach extrem belastenden Ereignissen auftritt – etwa Krieg, Gewalt, Flucht, Folter oder schwere Unfälle.

Typische Symptome:

  • Wiedererleben (Flashbacks, Albträume)
  • Vermeidung traumabezogener Situationen
  • Innere Unruhe, Übererregbarkeit
  • Gefühl der Gefühllosigkeit oder Entfremdung
  • Schlafprobleme, Konzentrationsstörungen

Verlauf: Symptome beginnen meist innerhalb weniger Wochen, können aber auch verzögert auftreten. Ohne Behandlung kann PTBS chronisch werden.

Betroffene Gruppen: Geflüchtete, Kriegsteilnehmer, Opfer sexualisierter oder politischer Gewalt, Nothelfer, Einsatzkräfte.

Behandlung:

  • Traumatherapie (z. B. EMDR, Kognitive Verhaltenstherapie)
  • Medikamentöse Unterstützung bei Angst oder Depression
  • Stabilisierung und Alltagsbewältigung
  • Hilfenetzwerke & Selbsthilfegruppen

Hinweis: PTBS ist kein persönliches Versagen. Es ist eine nachvollziehbare Reaktion auf extreme Belastung – und sie ist behandelbar.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen