SV Verlag

SV Verlag mit Handy oder Tablet entdecken!
Die neue Generation der platzsparenden Bücher - klein, stark, leicht und fast unsichtbar! E-Books bei viereggtext! Wollen Sie Anspruchsvolles veröffentlichen oder suchen Sie Lesegenuss für zu Hause oder unterwegs? Verfolgen Sie mein Programm im SV Verlag, Sie werden immer etwas Passendes entdecken ... Weitere Informationen

.

.
Dichterhain, Bände 1 bis 4

.

.
Dichterhain, Bände 5 bis 8

Übersetze/Translate/Traduis/Tradurre/Traducir/переводить/çevirmek

Montag, 3. Juni 2024

Urweltmuseum GEOSKOP / Burg Lichtenberg (Pfalz): 12.06.2024 - „Fremde Welten entdecken“ - AK Astronomie lädt ein

Milchstraße
Bild von Kanenori Pixabay


Der Arbeitskreis Astronomie am Urweltmuseum GEOSKOP lädt Sie ganz herzlich zu einer Sonderveranstaltung ein. Am Mittwoch, den 12. Juni 2024, um 19:00 Uhr, spricht Roland Zahn aus Nierstein zum Thema Fremde Welten entdecken.

Das Weltall fasziniert die Menschen seit langer Zeit. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt, Bücher und Filme dokumentieren dies eindrucksvoll, mit für die heutige Zeit teilweise abstrusen Ideen. Erst seitdem die Raumfahrt uns eindrucksvolle Bilder von den Planeten unseres Sonnensystems liefert, erhalten wir einen kleinen Einblick in die Realität des “Außerirdischen”. Der Vortrag gibt eine Übersicht über historische und aktuelle Planetenmissionen, Blicke zurück zur “Fantasy” der vergangenen Zeiten inbegriffen.
Ort: Urweltmuseum GEOSKOP / Burg Lichtenberg (Pfalz). Altersgruppe: ab 10 Jahren. Kosten: Eintritt frei.
Referent: Roland Zahn, Nierstein

Der Vortrag findet als Hybridveranstaltung statt.


Präsenzveranstaltung im

Seminarraum des Urweltmuseums GEOSKOP / Burg Lichtenberg (Pfalz)
Burgstr. 19
66871 Thallichtenberg


Zoom-Meeting

https://us06web.zoom.us/j/85766836013?pwd=RGjXPcKeIghxGnxIw30lHZ3wfqYZKb.1

Meeting-ID: 857 6683 6013

Kenncode: 108123


Zur Durchführung des Online-Meetings verwenden wir „zoom“.

Hinweise zur Datenverarbeitung unter https://www.bv-pfalz.de/zoom-dsgvo

Weitere Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungshinweisen auf den Homepages von GEOSKOP (http://www.urweltmuseum-geoskop.de/deutsch/geoskop/veranstaltungen)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen