TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly
P!nk, wer kennt sie nicht, die US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin sowie mehrfache Grammy-Preisträgerin mit vielen Hits seit 15 Jahren. Sie hatte vor allem in ihrer Jugend massive Probleme durch die Lebensereignisse und die Geschehnisse in ihrer Familie. Am 8. September 1979 in Doylestown, Pennsylvania, als Alecia Beth Moore geboren, kam mit sieben die Scheidung der Eltern, dann der frühe Tod des Vaters, der dauernde Streit mit der Mutter samt Reibereien und als Reaktion darauf Drogen und Alkohol bei der Tochter. Auf Veranlassung der Mutter war sie im Alter von 14 Jahren in therapeutischer Behandlung, diese blieb jedoch ohne Erfolg. Durch das Verlassen der Schule während der 10. Klasse kam es schließlich zum endgültigen Bruch, die Mutter warf sie mit 16 aus der gemeinsamen Wohnung.
In dieser Zeit schrieb P!nk zahlreiche Gedichte, in denen sie ihre Gefühle ausdrückte und eigene Erfahrungen zu verarbeiten suchte. Eines dieser Gedichte bildete später die Grundlage für ihren Song Family Portrait.
An Thanksgiving 1995 erlitt sie einen gravierenden Zusammenbruch, die Überdosis von Drogen und Alkohol führte beinahe zum Tod. Dieses Erlebnis soll sie dazu bewogen haben, fortan keine Drogen mehr zu nehmen.
„I’ve been P!nk ever since I was 15.“ – „Ich bin P!nk, seitdem ich 15 war.“
Angesichts von Vorfahren aus Deutschland, Irland und Litauen väterlicherseits und der Religion ihrer Mutter bezeichnet P!nk sich selbst als „irisch-deutsch-litauische Jüdin“.
Mit 16 ging P!NK nach Atlanta und gründete mit zwei weiteren Mädchen die R&B-Gruppe Choice. Sie war zunächst erfolglos, bis ihr 2001 der Song Lady Marmalade aus dem Soundtrack zum Film Moulin Rouge weltweit ein Run auf die Chartspitzen bescherte und ihr erster Nummer-eins-Hit wurde. Die ersten beiden Grammys gingen ein. Danach ging es stetig mit (Super-)Erfolgen weiter.
Alexander Kunz Theatre
Die Dinnershow im Spiegelpalais am Römerkastell präsentiert Kulinarik, Weltklasse-Artistik, Musik und einen Hauch Moulin Rouge
Römerkastell (Ostspange)
An der Ostspange
66121 Saarbrücken
Noch bis 18.01.2013
Erstklassige Unterhaltung und exquisite Gaumenfreuden
Das Spiegelpalais im Römerkastell fasst rund 330 Besucher pro Veranstaltung.
Nach der Premiere im letzten Jahr erwartet der saarländische Spitzenkoch Alexander Kunz auch in diesem Winter wieder seine Gäste zu einer Dinnershow mit Gourmetküche und Spitzenunterhaltung.
Von November bis Januar gibt es jeden Abend ein erlesenes Programm in einem Zelt mit 1300 Spiegeln, das die Besucher in die Zeit der Belle Epoque versetzt.