Ihr künstlerisches, kreatives Arbeiten begann sie 1972 und war zwischenzeitlich in Kalifornien sesshaft.1982 kaufte sie das „Alte Pfarrhaus" in Kirchenarnbach, renovierte es und bekam 1984 eine Auszeichnung für die Renovierung durch den Kultusminister von Rheinland-Pfalz als „ Denkmal des Monats". 2001 bis 2005 machte sie eine Ausbildung zur Kunsttherapeutin und baute 2002 eine Kreativwerkstatt auf. Die Malerin hat auch künstlerisches Arbeiten mit verhaltensauffälligen Kindern im sozialen Brennpunkt in Neunkirchen/Saar verwirklicht.

Zu ihrem Stil und ihren Intentionen sagt die Künstlerin:
"Der Mensch ist in meiner Kunst ein wichtiger Aspekt Ich setze mich mit ihm in meinen Werken immer wieder neu auseinander. Die Erfahrungen, die Menschen mit Trauer, Krankheit, Tod, Freude, Liebe, Enttäuschung, Wut, Zorn, Resignation usw. machen, fließen in meine Kunst mit ein. Der Mensch in all seinen Facetten fasziniert mich. Sein inneres und äußeres Erleben, sein Alleinsein in seiner Welt, die entstanden ist aus seiner Vergangenheit, seinem gegenwärtigen Erleben, dem Integrieren von Erfahrung und dem Blick auf die Zukunft. So erschafft er sich, als schöpferisches Wesen immer wieder neu und gestaltet in jedem Augenblick aktiv sein Leben. Er ist als gemeinschaftliches Wesen darauf angewiesen, im Austausch von Gefühlen sich selbst als seiendes und lebendiges Wesen wahrzunehmen und zu erfahren, um dadurch die Farben seines Lebens leben zu können.

In meiner Kunst liebe ich die Farben und das Experiment.
Die meisten meiner Bilder sind in Mischtechniken hergestellt. Wobei ich keine Farbe besonders bevorzuge oder ablehne.
Zum Teile arbeite ich in meine Bilder Sande und Steine oder andere Materialien mit ein.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen