SV Verlag

SV Verlag mit Handy oder Tablet entdecken!
Die neue Generation der platzsparenden Bücher - klein, stark, leicht und fast unsichtbar! E-Books bei viereggtext! Wollen Sie Anspruchsvolles veröffentlichen oder suchen Sie Lesegenuss für zu Hause oder unterwegs? Verfolgen Sie mein Programm im SV Verlag, Sie werden immer etwas Passendes entdecken ... Weitere Informationen

.

.
Dichterhain, Bände 1 bis 4

.

.
Dichterhain, Bände 5 bis 8

Übersetze/Translate/Traduis/Tradurre/Traducir/переводить/çevirmek

Sonntag, 29. Oktober 2023

Es geht weiter: Faltsch Wagoni mit ihrer CD "PALAST ABWERFEN"

Was haben Faltsch Wagoni und die Rolling Stones gemeinsam?
Antwort: Arthrose und ein neues Album!

Thomas Prosperi, der Gitarrist von Faltsch Wagoni ist - wie Keith Richards - ein Opfer der Rostalgie - Folge einer jahrzehntelangen Überbeanspruchung der Gitarrenhand. Um mit den Schmerzen klarzukommen, hat er sich - genau wie Keith Richards - eine veränderte Spielweise zugelegt.
Ob das klappt, lässt sich  bei einem der kommenden Live-Auftritte überprüfen (siehe unten), oder auf der 
CD Palast abwerfen, die fahrplanmäßig zur anstehenden Herbst-Tournee erscheint. Darauf vereinen Faltsch Wagoni - neben dem ultimativen musikalischen Kommentar zum Thema Künstliche Intelligenz - diverse unveröffentlichte Songs, die es in sich haben, aber auch herrliche Cover-Versionen wie Don't Worry, Be HappyThe Passenger von Iggy Pop, und nicht zuletzt eines der schönsten melancholischen Lieder aus Italien Amara Terra mia von Domenico Modugno.
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns mit eurer Bestellung beweist, dass es nicht komplett
 daneben war, in diesen Zeiten noch eine CD zu produzieren. Zum Verschenken könnt ihr sie auch gerne mit Widmung bestellen ≫≫≫


So, und jetzt noch ein Gedicht aus der poetischen Schatzkammer von Faltsch Wagoni:
Wir zählen die Welten, die Sonnen, die Sterne
Doch zähl mal die Ewigkeit
Wir zählen die Straßen, die Wege, die Ferne
Heraus kommt ein Gigabyte


Wir zählen die Zellen, die Gene, Genome
Und meinen, wir wüssten Bescheid
Wir zählen die Teile komplexer Atome
Doch zähl mal die Einfachheit
!

Wir zählen die Leistung in Zehntelsekunden
Doch was zählt die Hausarbeit?
Wir zählen die Armen, die Kranken, die Wunden    
Doch zähl mal das menschliche Leid!
Die Welt wird zerlegt
Entzaubert, entseelt
Stück für Stück, unentwegt
Entziffert, sortiert und gezählt

Wir zählen die Blitze, die Keime, die Haare
Wir zählen den Schnee, falls es schneit
Wir zählen die Tage, die Wochen, die Jahre
Wie der Häftling das Kriechen der Zeit

Wir zählen die Arten, die Pflanzen und Tiere
Nie waren’s so wenig wie heut
Wir zählen Kalorien, die Pfunde, die Biere
Nie waren’s so viele wie heut

Die nächsten Faltsch Wagoni Termine:
Sa 04.11.23PaderbornAmalthea ≫≫≫Jubiläumsprogramm
Palast abwerfen
So 05.11.23
18:00 Uhr
HamburgTheaterschiff ≫≫≫
Jubiläumsprogramm
Palast abwerfen
Sa 11.11.23GautingBosco ≫≫≫
Jubiläumsprogramm
Palast abwerfen
Sa 18.11.23Bad Wurzach
Adler Dietmanns ≫≫≫
Jubiläumsprogramm
Palast abwerfen
So 26.11.23
18:00 Uhr
SeefeldKultur im Schloss ≫≫≫Jubiläumsprogramm
Palast abwerfen
Fr 08.12.23Mainzunterhaus ≫≫≫Jubiläumsprogramm
Palast abwerfen
Sa 09.12.23SevenichChapitol ≫≫≫
Jubiläumsprogramm
Palast abwerfen
Fr 29.12.23
19:30 Uhr
MünchenPasinger Fabrik ≫≫≫Jubiläumsprogramm
Palast abwerfen
So 31.12.23
17:00 Uhr
MünchenPasinger Fabrik ≫≫≫
Jubiläumsprogramm
Palast abwerfen
So 31.12.23
20:30 Uhr
MünchenPasinger Fabrik ≫≫≫Jubiläumsprogramm
Palast abwerfen
Do 11.01.24

UnterföhringBürgerhaus ≫≫≫
Jubiläumsprogramm
Palast abwerfen
Sa 27.01.24AugsburgKreßlesmühle
Jubiläumsprogramm
Palast abwerfen

Samstag, 28. Oktober 2023

Offensive zwischen Pulverfässern, Hinterhalten, über 300 km Untertunnelung, Minen, Gemüseständen und Muezzinrufen

Raketen und Bomben auf Hamas







Schwierige Aufgabe für Israel den Gazastreifen von
Hamas zu befreien, ohne die islamische Welt zum Überkochen zu bringen

Die Herausforderungen, vor denen Israel bei der Befreiung des Gazastreifens von der Hamas steht, ohne einen größeren Konflikt auszulösen

Die militärischen Fähigkeiten und Taktiken der Hamas stellen eine große Herausforderung für Israel bei seinen Bemühungen um die Befreiung des Gazastreifens dar[1]. Die Hamas konnte ein ausgedehntes Netzwerk aus Tunneln und unterirdischen Anlagen aufbauen, was es den israelischen Streitkräften erschwert, ihre militärische Infrastruktur anzugreifen. Darüber hinaus nutzt die Hamas bekanntermaßen zivile Gebiete als Deckung, was militärische Operationen weiter erschwert und das Risiko ziviler Opfer erhöht[2].
Die Kämpfer verstecken sich wie die ganzen hysterisch-fanatischen Terroristen aus dem Orient in Kindergärten, Schulen, Gebetsräumen und Wohnhäusern. Dazwischen treffen spärliche Hilfslieferungen der Nachbarländer wie Ägypten und Tunesien ein, die auf keinen Fall Flüchtlinge aufnehmen wollen. Das ist allerdings auch nicht unsere Aufgabe! 
Die Hamas hat 
ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, raffinierte Angriffe starten zu können, darunter Cyberangriffe und Drohnenangriffe, die der israelischen Infrastruktur und der Zivilbevölkerung erheblichen Schaden zufügen[3]. Diese Herausforderungen machen es für Israel schwierig, sein Ziel zu erreichen, die Hamas und ihre militärischen Fähigkeiten zu zerstören, ohne einen größeren Konflikt auszulösen.

Der internationale Druck und Kritik stellen eine große Herausforderung für Israel bei seinen Bemühungen um die Befreiung des Gazastreifens dar[4]. Die Vereinten Nationen und andere internationale Organisationen haben zu einem Waffenstillstand aufgerufen und ihre Besorgnis über die hohe Zahl ziviler Opfer geäußert[5]. Viele Länder haben auch Israels Vorgehen verurteilt und ein Ende der Gewalt gefordert, was die militärischen Möglichkeiten Israels weiter einschränken und das Risiko einer diplomatischen Isolation erhöhen kann. Dieser Druck kann auch die Hamas und andere militante Gruppen ermutigen, die Israels Vorgehen möglicherweise als Zeichen der Schwäche betrachten und ihre Angriffe eskalieren[6]. Schon die empfindliche Reaktion der islamischen Welt führt uns vor Augen, wie gefährlich die religiöse Erziehung dieser Staaten ist. Angreifer waren fanatische Moslems, nicht Israel. Undwie brutal zeigen vielfältige Beweise. Blutrünstige Captagon-Schlucker töten, was sie in die Finger bekommen! 

Eine weitere große Herausforderung für Israel bei seinen Bemühungen, den Gazastreifen zu befreien, ist die Möglichkeit einer heftigen Reaktion der islamischen Welt[7]. Der Konflikt in Gaza wird von vielen als Symbol des umfassenderen Kampfes zwischen Israel und der muslimischen Welt angesehen, und jede wahrgenommene Aggression Israels kann Empörung und Proteste in der gesamten Region auslösen[8]. Dies kann zu einer verstärkten Unterstützung der Hamas und anderen militanten Gruppen sowie diplomatischen und wirtschaftlichen Konsequenzen für Israel führen. Darüber hinaus kann das Potenzial für Terroranschläge gegen israelische Ziele im In- und Ausland die Bemühungen Israels zur Erreichung seiner Ziele weiter erschweren[2].


Die Herausforderungen, vor denen Israel bei seinen Bemühungen zur Befreiung des Gazastreifens von der Hamas steht, sind erheblich und vielschichtig. Die militärischen Fähigkeiten und Taktiken der Hamas, internationaler Druck und Kritik sowie mögliche Reaktionen aus der islamischen Welt stellen erhebliche Hindernisse für die Verwirklichung der Ziele Israels dar, ohne dass ein größerer Konflikt ausbricht.

Weil die Situation weiterhin komplex bleibt und sogar noch eskaliert, ist es klar, dass jede Lösung eine sorgfältige Abwägung militärischer und diplomatischer Strategien erfordert, um diese Herausforderungen wirksam anzugehen. 

Israel braucht die besten Strategen und Mediatoren, um sich hier zu behaupten. Und einen Plan, die Wiederbesiedlung des Gazastreifens mit Hamas zu verhindern. 

  1. Erwartete Offensive auf Gaza: "Eine der kompliziertesten .... October 28, 2023, from www.tagesschau.de/ausland/israel-gaza-254.html
  2. Israel: Hamas droht mit Tötung von Geiseln. October 28, 2023, from www.welt.de
  3. Erwartete Bodenoffensive: Welche Ziele hat Israel in Gaza?. October 28, 2023, from www.tagesschau.de/ausland/israel-gaza-analyse-100.html
  4. Israel verurteilt UN-Resolution, Hamas begrüßt sie.  October 28, 2023, from www.tagesschau.de
  5. Von der Hamas geführter Angriff in Südisrael tötet HunderteOctober 28, 2023, from www.hrw.org
  6. Der vielleicht tödliche strategische Fehler der Hamas. October 28, 2023, from www.welt.de
  7. Der Nahostkonflikt zwischen Israelis und Palästinensern. October 28, 2023, from www.lpb-bw.de/nahostkonflikt
  8. Islam: Die problematische À-la-carte-Theologie der Hamas. October 28, 2023, from www.welt.de

Nature’s Child ~ fine art nudes by Randy Anagnostis

 


Nature's Child ~ fine art nudes 
from Randy Anagnostis 

Model - Natalie. Song, 'Dragonflies Perch', written and performed by Randy Anagnostis. Comments always welcomed - randy@anagnostis.com. Follow me . . 

Fantasie zur Nacht (Video): danse 3208

 


CARNET DE BAL - MARION LÉVY
15h34, Plouha, côtes d’Armor.

DANCE CARD - MARION LÉVY
03:34 p.m., Plouha, côtes d’Armor.



Une minute de danse par jour
26 10 2023/ danse 3208
One Minute of Dance a Day
from Nadia Vadori-Gauthier


Freitag, 27. Oktober 2023

Gibt es signifikante Steigerungen der Intelligenz bei Sekundarschülern bis zum 25. Lebensjahr?

Vor lauter Gras, Amphetamine und Games
kein Schulerfolg mehr?

Die Entwicklung der Intelligenz bei Schulkindern

Die kognitive Entwicklung von Jugendlichen ist ein komplexer Prozess, der von vielen Faktoren beeinflusst wird[1]. In dieser Zeit durchliefen die Schülerinnen und Schüler wichtige Veränderungen in Bezug auf ihre kognitiven Fähigkeiten und ihre intellektuelle Leistungsfähigkeit[2]. Während der Adoleszenz nimmt die Varianz in der Intelligenz zu, was bedeutet, dass die Unterschiede zwischen den Individuen größer werden[3]. Es gibt jedoch auch Faktoren, die die Intelligenzentwicklung beeinflussen können, wie zum Beispiel die Bildung und das Bildungsniveau. 

Gerade in Zeiten der politischen Rechtsextremheit spielen junge Wähler eine große Rolle. Genau die besuchten zu einem hohen Prozentsatz nur die Primar- und Sekundarstufe (bis 10. Klasse) der Schulen. Es fehlt an Wissen über den Nationalsozialismus und wird von etlichen als erstrebenswertes System betrachtet.

Die Bildung und das Bildungsniveau können einen signifikanten Einfluss auf die Intelligenzentwicklung von Jugendlichen haben[4]. Einige Studien zeigen, dass jedes zusätzliche Jahr Schulbildung einen positiven Effekt auf die Leistung bei Intelligenztests hat[5]. Es gibt auch Hinweise darauf, dass bestimmte Unterrichtsfächer, wie beispielsweise Musikunterricht, einen positiven Einfluss auf die Intelligenz haben können[6]. Allerdings ist die Rolle der Bildung bei der Intelligenzentwicklung umstritten, da genetische Faktoren ebenfalls eine wichtige Rolle spielen[7]. Es ist jedoch bekannt, dass Bildung und Intelligenz eng miteinander verbunden sind[8].

Neben der Bildung gibt es noch weitere Faktoren, die die Intelligenzentwicklung beeinflussen können[9]. Einige dieser Faktoren sind genetische Veranlagung, Umweltfaktoren und Erfahrungen[6]. Es ist wichtig zu beachten, dass die Intelligenz nicht statisch ist und sich im Laufe des Lebens verändern kann[2]. Es gibt jedoch keine klaren Beweise dafür, dass die Intelligenz nach dem Alter von 25 Jahren signifikant zunimmt oder abnimmt[1]. Dennoch ist es wichtig, die Faktoren zu verstehen, die Intelligenzentwicklung zu beeinflussen, um Kindern dabei zu helfen, ihr volles intellektuelles Potenzial auszuschöpfen.

Intelligenzveränderungen bei jungen Erwachsenen bis zum Alter von 25 Jahren

Untersuchungen haben gezeigt, dass sich die Werte des Intelligenzquotienten (IQ) bei jungen Erwachsenen bis zum Alter von 25 Jahren erheblich verändern[10]. Der nach James R. Flynn benannte Flynn-Effekt bezieht sich auf den Anstieg der IQ-Werte bis in die 1990er Jahre, wobei die IQ-Werte pro Generation um 5 bis 25 Punkte anstiegen[11]. Jüngste Studien deuten jedoch darauf hin, dass der Flynn-Effekt schwächer wird und sich in einigen Fällen umkehrt, also absinkt[12][13]. Die multimediale Überreizung und Verdummung wird hier sicher eine große Rolle spielen. Aber auch die Drogengewohnheiten der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dennoch ergab eine Metaanalyse von Reis aus dem Jahr 2018 andererseits, dass die individuelle Intelligenz mit jedem weiteren Schuljahr um durchschnittlich drei IQ-Punkte zunimmt[4]. Obwohl der Flynn-Effekt möglicherweise schwächer wird, gibt es dennoch Hinweise darauf, dass die Intelligenz während der gesamten Sekundarschule (Haupt-, Real-, Gesamtschule bis 10. Klasse) und bis ins frühe Erwachsenenalter weiter zunehmen kann.

Die Einflüsse auf die Intelligenzentwicklung sind komplex und vielfältig, wobei genetische, umweltbedingte und pädagogische Faktoren eine Rolle spielen[7][14]. Studien an adoptierten Kindern haben gezeigt, dass das soziale Umfeld einen erheblichen Einfluss auf die Intelligenzentwicklung haben kann, wobei Kinder, die in anregenderen und unterstützenderen Umgebungen aufwachsen, höhere IQ-Werte aufweisen[6]. Allerdings ist auch die Vererbbarkeit kognitiver Fähigkeiten, einschließlich Intelligenz, hoch, wobei die Genetik einen erheblichen Anteil der individuellen Unterschiede im IQ ausmacht[7]. Während der relative Beitrag genetischer und umweltbedingter Faktoren zur Intelligenzentwicklung immer noch umstritten ist, ist es klar, dass beide eine Rolle bei der Bestimmung der Intelligenz eines Individuums spielen.

Intelligenz wird mit einer Reihe von Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter einer besseren körperlichen Gesundheit, einer längeren Lebenserwartung und einem größeren beruflichen Erfolg[15]. Daher ist es von großer Bedeutung, die Faktoren zu verstehen, die zur Intelligenzentwicklung beitragen. Auch wenn der Flynn-Effekt möglicherweise nachlässt, gibt es immer noch Hinweise darauf, dass die Intelligenz während der gesamten Sekundarschule und bis ins frühe Erwachsenenalter weiter zunehmen kann. Durch die Bereitstellung eines unterstützenden und anregenden Umfelds und die Sicherstellung des Zugangs zu hochwertiger Bildung können Einzelpersonen ihr Potenzial zur Intelligenzentwicklung maximieren und ein Leben lang von den Vorteilen dieser Eigenschaft profitieren.

Dienstag, 24. Oktober 2023

Kunst: Harma-Regina Rieth wurde 70 !


Harma-Regina Rieth aus Fischbach bei Idar-Oberstein feierte am 16. Oktober 2023 ihren 70. Geburtstag und 45 Jahre künstlerisches SchaffenIhre Ausstellung in Fischbach bei Idar-Oberstein, Rheinland-Pfalz, würdigte ihr Leben und künstlerisches Erbe als Selfmade-Künstlerin, die über 500 Gemälde geschaffen hat und noch weitere ins Leben rufen wird. Als lebende Legende in der Kunstszene Nahe-Hunsrück und überregional bekannt ist ihr künstlerisches Erbe nicht nur auf Leinwänden präsent, sondern auch in den Herzen all jener, die ihre Kunst positiv erleben. Ihre Kunst spiegelt die Vielfalt des Lebens und der menschlichen Emotionen wider.

I
n eine  Welt, die oft von Dunkelheit, Bedrohung und Unsicherheit geprägt ist - wie ganz besonders zurzeit - bringt sie durch ihre Kunst Licht. Sie zeigt uns, dass selbst in den schwierigsten Zeiten Schönheit neben all der Hässlichkeit bestehen kann, dass selbst in den düstersten Momenten helle Hoffnung existiert. Ihre Werke sind wie Leuchttürme, die uns den Weg zeigen, selbst wenn der Himmel finster ist. Sie wecken Hoffnung, heben die Stimmung und regen die Fantasie und Beobachtungsgabe an.

Viele ihrer Bilder sind eigene Welten
 voller Emotionen, Stärke und Menschlichkeit, geformt aus Realität und Fantasie, voll von Emotionen, existenziellen Gesetzen, Versuchung, Geburt und Tod. Eine Quelle der Inspiration für uns alle, ein Beweis dafür, dass die menschliche Seele in der Kunst eine unerschöpfliche Quelle der Schönheit und des Trostes findet, aber auch mit Kunst sehr kritisch sein, Veränderungen herbeisehnend und fordernd, neugierig sein kann. Und wir können die heilende und stärkende Kraft der Kunst spüren. Diese Kraft hat der Künstlerin auch bei langwierigen Erkrankungen als Kind und nach einem Autounfall, in dem sie Opfer und Langzeitgeschädigte wurde, auf dem Lebensweg gehalten.

Harma-Regina Rieth ist auch Lehrerin und Mentorin und inspiriert junge Talente, Kunst zu schätzen und zu verstehen. 
Durch ihre Mal- oder Vorleseaktionen in Schulen und Kindergärten hat sie nicht nur die Welt der Kunst, sondern auch die Herzen junger Talente berührt. Sie hat gezeigt, dass Kunst nicht elitär oder abstrakt sein muss, sondern etwas, das jeder verstehen und schätzen kann.

Auch Ihre Bücher gehören unbedingt hierher. Kinderbücher, z. B. zweimal unter dem Haupttitel WINTERHAUCH. Bücher über die eigenen Bilder mit dem Reihentitel FACETTENREICH und ihr neues Buch über sich selbst in Episoden, Streichen und Ereignissen: „KinnaKroom mit Summasprosse“. Da steckt auch ein bisschen Pippi Langstrumpf und deren Streiche drin und liest sich leicht und unterhaltsam. Es stehen noch weitere Bücher vor der Veröffentlichung:  An die zwanzig IDA-Geschichten, auch für Kinder, zwei Romane “Lass mich das Leben noch einmal schmecken“ und im Mittelalter spielend „TITA“.

Herzlichen Dank für ihr unermüdliches Engagement und ihre wertvollen Beiträge zur Welt der Kreativität!



Harma 70 von Stefan Vieregg M.A.