Förderer:
Donnerstag, 3. Juli 2014, 18.30 Uhr, Hermannshof e.V., Röse 33, 31832 Springe-Völksen
Eintritt: 7 Euro, Kinder und Schüler frei
Kartenreservierung: unter Tel. +49 (5041) 8530, E-Mail kunst@hermannshof.de
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung nach innen verlegt (Haus im Park, Pavillon, Diele Großes Haus).
Literarisches Speed-Dating
Sechs vom Land Niedersachsen ausgezeichnete Autorinnen und Autoren lesen an drei Orten im Park. Sie lesen zeitgleich im Halbstunden-Takt. Die Besucher hüpfen von Ort zu Ort. Auf 20 Minuten Lausch-Zeit folgen 10 Minuten Weg-Zeit.
Die Besucher sind unterwegs im malerischer Landschaft: zwischen Pavillon-Romantik und Obst-Wiesen-Epos, zwischen Steinbruch-Drama und Terrassen-Krimi, zwischen Lagerfeuer-Lyrik und Lichtungs-Phantasie.
Speed-Dating heißt: Kontakte knüpfen im schnellen Wechsel. Um Partnersuche geht`s hier nicht. Aber vielleicht entdecken Sie dennoch eine neue Flamme.
Es lesen: Gerhard Henschel, Sabrina Janesch, Florian Kessler, Mariana Leky, Leif Rand sowie Sabine Schiffner. Kulturministerin Dr. Gabriele Heinen-Kljajić eröffnet den Abend mit einem Grußwort.
Junge Literatur auf dem Land ist ein mehrtägiges Literaturfest mit Modellcharakter. Eingeladen werden sechs niedersächsische herausragende Autorinnen und Autoren zu einem mehrtägigen nicht-öffentlichen Laboratorium. Im gemeinsamen Erfahrungsaustausch durchleuchten sie unter Anleitung erfahrener Profis den Literaturbetrieb, thematisieren für sie relevante Bestandteile. Dazu gehören Themen wie Die Enteignung der Autoren: Der neue Angriff auf das Urheberrecht oder Vom Schreibtisch auf die Bühne: Der Auftritt in der Öffentlichkeit.
Zusätzlich leiten die eingeladenen Autoren und Autorinnen leiten einen Workshop im Otto-Hahn-Gymnasium Springe für Schülerinnen und Schüler in den Deutsch-Leistungskursen des 11. Jahrganges.
Das literarisches Speed-Dating, ein öffentliches Lesefest, ist das Highlight dieser Tage. Die sechs eingeladenen Autorinnen und Autoren lesen zeitgleich an drei ausgewählten Orten im Park aus ihrem Oeuvre ähnlich einem Speed-Dating, einer Form der schnellen Begegnung aus dem Feld der Partnersuche.
Die Orte sind malerisch: ausgewählt sind dafür die Terrasse des großen Hauses mit dem historischen Mittelrund, der Pavillon von 1917 sowie der Platz am Bienenaudiomaten umsäumt mit Büschen und Bäumen.
Die Autoren:

Veröffentlichung: Bildungsroman, 2012, Hoffmann und Campe,

Veröffentlichung: Ambra (Roman), Aufbau Verlag, Berlin 2012

Veröffentlichung: Mut Bürger – Die Kunst des neuen Demonstrierens (Roman), Hanser Berlin, 2013

Veröffentlichung: Die Herrenausstatterin (Roman), DuMont Buchverlag, Köln, 2010

Veröffentlichung: Schimmernder Dunst über CobyCounty (Roman), Berlin Verlag, 2011

Veröffentlichung: Kindbettfieber (Roman), S. Fischer, Frankfurt 2005