Mi, 3.7.2013 I 9.30 Uhr I Theater im Pfalzbau, THEATERSAAL
Antigone
Schauspiel von Sophokles
Deutsch von Wolfgang Schadewaldt
Inszenierung und Ausstattung:
Hansgünther Heyme
Mit: Shadi Hedayati, Jana Zöll,
Peter Kaghanovitch, Wolfgang Robert,
Mathias Wendel, Stephan Wriecz
Koproduktion Theater Im Pfalzbau Und
Pfalztheater Kaiserslautern
Einheitspreis: 18 € / Erm. 10 €
Am Hof in Theben herrscht Krieg, beide Brüder Antigones sind im Kampf gefallen und ihr Onkel Kreon hat die Macht übernommen. Es regiert gegenseitiges Misstrauen, das Militärische dominiert und Kreon trifft die Anordnung, dass Polyneikes, Antigones Bruder, nicht begraben werden darf: Seine Seele soll nicht zur Ruhe kommen, als Strafe für seinen Verrat am eigenen Volk.

»Die Vorstellung wird nach dem großen Erfolg im Programm der VI. UND VII. FESTSPIELE LUDWIGSHAFEN wieder aufgenommen. Nach ausverkauften Vorstellungen kam es stets zu langen, spontanen Diskussionen und Gesprächen. Unzählige Schulklassen haben die Aufführung gesehen. Im Frühjahr 2011 kam eine TV-Fassung der Aufführung im Offenen Kanal Ludwigshafen heraus. Wir haben die Antigone des Sophokles 2010 quasi als Handlungsnachfolge des König Ödipus von Sophokles erarbeitet – zugleich als Beiprogramm zu Richard Wagners Der Ring des Nibelungen. Wagner leitet Wesentliches der Brünnhilde von Antigone – und viele Motive seiner Wotan-Figur – von Kreon in der Antigone ab.« Hansgünther Heyme
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen