SV Verlag

SV Verlag mit Handy oder Tablet entdecken!
Die neue Generation der platzsparenden Bücher - klein, stark, leicht und fast unsichtbar! E-Books bei viereggtext! Wollen Sie Anspruchsvolles veröffentlichen oder suchen Sie Lesegenuss für zu Hause oder unterwegs? Verfolgen Sie mein Programm im SV Verlag, Sie werden immer etwas Passendes entdecken ... Weitere Informationen

.

.
Dichterhain, Bände 1 bis 4

.

.
Dichterhain, Bände 5 bis 8

Übersetze/Translate/Traduis/Tradurre/Traducir/переводить/çevirmek

Posts mit dem Label Treffen und Events im Juni 2024 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Treffen und Events im Juni 2024 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. Juni 2024

Literarischer Verein der Pfalz e.V.: Treffen und Events im Juni 2024

Kaiserslautern, Gruppe Lauter Autor*innen

11.06., 19 Uhr
Anthologielesung "Kindheitsträume" in Kaiserslautern
Adresse Pfalzbibliothek, Bismarckstr. 17, 67655 Kaiserslautern
Info Eröffnungsveranstaltung von "Lautern liest". Mit Knut Busch, Marianne Baun,
Ursula Dörler, Sigrid Stemler und Renate Demuth. 
https://www.kaiserslautern.de/tourismus_freizeit_kultur/kultur/bibliotheken_und_literatur/veranstaltungen/lautern_liest/049781/index.html.de

17.06., 15-16:30 Uhr
Mundartlesung in Kaiserslautern
Adresse Patient*innen-Café im Pfalzklinikum, Albert-Schweitzer-Straße 64, 67655
Kaiserslautern. Mit Manfred Dechert und Renate Demuth.

20.06., 19:30 Uhr
Offene Lesung am WebEnd, Richard-Wagner-Straße 55, 67655 Kaiserslautern
Keine Anmeldung erforderlich

22.06., ab 21 Uhr:
À Table - zu Tisch vorm Belleville
Adresse Belleville, Gaustr. 4, 67655 Kaiserslautern
Lesung & Live-Musik mit Ina Bartenschlager und Annette Coen im Rahmen
von "Lautern liest" und "Lange Nacht der Kultur". Mit kleinen Kunstbeiträgen
von den Lauter Autor*innen.
https://www.kaiserslautern.de/tourismus_freizeit_kultur/kultur/veranstaltungen/lndk/index.html.de/

24.06., 18-20 Uhr
Gruppentreffen Lauter Autor*innen
Adresse Belleville, Gaustraße 4, 67655 Kaiserslautern


Speyer, Gruppe Spira

06.06., 18.30 Uhr
Treffen der Gruppe Spira
Bücherei St. Joseph, Gilgenstraße 17, 67346 Speyer

21.06., 19 – 23 Uhr
„Kult(o)urnacht“ der Stadt Speyer unter Beteiligung der Gruppe Spira
Adresse Bücherei St. Joseph, Gilgenstraße 17, 67346 Speyer
Dawn Anne Dister, Eva-Constanze Gröger, Ulrike Grömling und Susanna Hedrich
lesen ihre Texte zum Thema „Alles ist offen“. Musik: Christian Straube (Gitarre). 
Eintritt frei.

27.06., 18.30 Uhr
Treffen der Gruppe Spira.
Bücherei St. Joseph, Gilgenstraße 17, 67346 Speyer


Landau, Autorengruppe Wortschatz
06.06., 19 Uhr
Autorentreffen der Gruppe „Wortschatz“.
In der Plöck 15a, 76829 Landau.
Besprechung von Texten und Planung von Veranstaltungen.

15.06., 20 Uhr
Klappstuhllesung in Maikammer auf dem Skulpturenpfad
bei der Skulptur "Hand": Hohlweg, Höhe Mandelbergstraße.
Die Gruppe „Wortschatz“ liest aus ihrem Programm. Klappstuhl oder Decke
müssen mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei.
Parkmöglichkeit in der Kredenburgstraße oder Mandelbergstraße.
Fußweg: 300 bis 400 Meter. Den Plan findet ihr hier:
https://www.kunstpfade.de/p/kunstpfad-maikammer.html

22.06., 20 Uhr: Klappstuhllesung in St. Martin auf dem Skulpturenpfad
bei der Skulptur "To see beyond" in der Jahnstraße am nördlichen Dorfrand.
Mitglieder der Gruppe „Wortschatz“ lesen aus ihren aktuellen Texten. Klapp-
stuhl oder Decke müssen mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei.
Parkmöglichkeiten gibt es in der Jahnstraße. Den Plan findet ihr hier:
https://www.kunstpfade.de/p/kunstpfad-st-martin.html



WEITERE INTERESSANTE HINWEISE UND VERANSTALTUNGEN IN DER REGION

Das Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ wird erneut aufgelegt. 

02.06., ab 9.30 Uhr 
Mundart-Festival „BABBEL DOCH!“ in Fußgönheim.
Genusshof Ehrlich, Rustenweg 5, 67136 Fußgönheim.
Edith Brünnler tritt als Teil der Bescht-uff-Pälzisch-Mundartpoeten auf. Nähere Informationen und Eintrittspreise unter Mundart-Festival BABBEL DOCH!, das vom
31. Mai bis 02. Juni 2024 in Fußgönheim geht.
http://treffpunktpfalz.de


02.06., 11 Uhr
Lesung der Autorengruppe Wachtenburg/Donnersberg in KIB.
Museum im Stadtpalais, Amtsstr. 14, 67292 Kirchheimbolanden.
Geschichten aus dem Museum. Musik: Musikschule Donnersberg.

04.06., 19.30 Uhr Lesung und Gespräch mit Charlotte Kerner in Speyer.
Adresse Historischer Ratssaal Speyer, Maximilianstr. 12.
Die in Speyer geborene Autorin Charlotte Kerner liest aus ihren neuen Buch
„We are Volcanoes“, in dem sie die Lebensgeschichten der Biologin und
Öko-Visionärin Rachel Carson (1907-1964), der Mikrobiologin Lynn Margulis
(1938 -2011) und der Philosophin Donna Haraway (*1944) verarbeitet. Das Gespräch
führt Ute Wolf. Einlass ab 19 Uhr.
Kartenvorverkauf: Spei’rer Buchladen, Korngasse 17, 67346 Speyer, Tel. 06232-72018. Eintritt 8 € / ermäßigt 5 € .
Abendkasse. Das Landesbibliothekszentrum ist Mitveranstalterin.


08.06., 18 Uhr: Pälzer Owend mit Edith Brünnler und anderen.
Markuskirche, Schillerstraße 12 in 67071 Ludwigshafen.
Im Rahmen der Reihe „Essen in der Kirche“.

10.06., 20 Uhr Kurzhörspiele im Freien Radio bermudafunk
Adresse 89,6 MHz (Mannheim) und 105,4 MHz (Heidelberg) sowie Kabelfrequenz
107,45 MHz, Live-Stream auf www.bermudafunk.org
Kurzhörspiele von Autor/innen der LitOff, Heidelberg zeigen Menschen, die
in einer Demokratie einen anderen Weg wählen, und solche, die sich für die
Freiheit entscheiden. Sendung „Kopf im Ohr“ der VS-Regio-Gruppe Rhein-
Neckar. Eine geförderte Produktion im Rahmen des Literatursommers Baden-Württemberg 2024.

14.06., 15 Uhr Veranstaltung mit Volker Gallé.
Kelterhaus, Am Schloßgarten, 67292 Kirchheimbolanden.
Veranstaltung mit dem Förderverein Schlossgarten e.V.
Zum Jahrestag 1849 erinnert Volker Gallé an die 17 Freischärler, die vor 175 Jahren im
Schloßgarten starben.
Eintritt frei.

14.06., 17.30 Uhr
Lesung aus neuen Werken von Lothar Seidler u.a. in Schriesheim.
Café Drehscheibe in 69198 Schriesheim, OT Altenbach, Rathausstraße 1.
Literarische Themen sind der Mond, die Bedeutung von Großmüttern und
das Leben einer Katze.
Der Eintritt ist frei.

21.06., 19 Uhr Literarisch-musikalische Soirée mit Ulrich Wellhöfer über Frankreich.
Bachsaal der Johanniskirche in 68219 Mannheim-Lindenhof, Rheinaustraße 21.
Johannes Santos (Klavier) und Nils Ehlert (Cello) spielen Stücke französischer Komponisten.
Eintritt 15 € inkl. Getränk.
Reservierung: buero@buchladen-lindenhof.de oder 0621/18068718.

22.06., 14 Uhr Lesung von Martina Berscheid.
Thalia, Kerststraße 9-15, 67655 Kaiserslautern.
Die Autorin liest aus ihrem neuen Buch "Fremder Champagner".

22.06., 20 Uhr Lesung von Andreas Fillibeck aus dem neuen Sci-Fi-Roman.
Hotel Alcatraz Kaiserslautern, Morlauterer Str. 1, 67657 Kaiserslautern.
Er liest im Rahmen der Langen Nacht der Kultur in Kaiserslautern aus "Rosi
nante - Die Abenteuer des Spaceman X". Musik Hans Nauerz (Gitarre, Gesang),
Stücke von Degenhardt, Wader sowie von englischen Liedermachern.

23.06., 18 Uhr Mundartlesung mit Hein Ludwig Wüst in Bad Bergzabern.
Luitpoldstraße 22, 76887 Bad Bergzabern.
Heinz Ludwig Wüst liest aus seinem Programm.

28.06., 20 Uhr Mitglieder lesen in Herxheim aus der Jahresgabe "Kindheitsträume".
Museum Herxheim, Untere Hauptstraße 153, 76863 Herxheim.
Mit Jürgen de Bassmann, Maria Theresia Gauß, Renate Herrling und Regina
Pfanger.
Der Eintritt ist frei.