Der englische Fotograf Carl Warner hat eine Fotoreihe geschaffen, in der er Lebensmittel für seine Kreationen benutzt. Ganz ungewöhnlich, für uns vielleicht erst mal gewöhnungsbedürftig, aber ein voller Erfolg, wie ich finde. Der Gag: Kunst aus Lebensmitteln ist bei uns anscheinend rechtlich nicht anerkannt. Eine Galerie darf das nicht als Kunst verkaufen, vielleicht als Deko? Konserviert mit Kunstharz? Siehe dazu meinen Kommentar im Beitrag "Kunst MIT Lebensmitteln"
Die Bilder zeigen unterseeische Höhlen, Wälder, Strände, Sonne und Wasserfälle, die aus Früchten, Gemüse und Käse gestaltet sind.
Bild 1: Die Bäume sind aus Brokkoli, Erbsen und Basilikum gemacht. Die Wege sind mit Kumina bestreut, die Felsen sind aus Brot und die Wolken aus Blumenkohl schmücken den Himmel.