SV Verlag

SV Verlag mit Handy oder Tablet entdecken!
Die neue Generation der platzsparenden Bücher - klein, stark, leicht und fast unsichtbar! E-Books bei viereggtext! Wollen Sie Anspruchsvolles veröffentlichen oder suchen Sie Lesegenuss für zu Hause oder unterwegs? Verfolgen Sie mein Programm im SV Verlag, Sie werden immer etwas Passendes entdecken ... Weitere Informationen

.

.
Dichterhain, Bände 1 bis 4

.

.
Dichterhain, Bände 5 bis 8

Übersetze/Translate/Traduis/Tradurre/Traducir/переводить/çevirmek

Mittwoch, 23. Juli 2014

Was kommt in Mainz in der neuen Spielzeit ohne Fontheim und Touzeau (inkl. Team) auf uns zu?

„Es geht mir nicht darum, ein Haus zu leiten um jeden Preis. In manchen Gesprächen, die ich geführt habe, ging es um genau dieselben Dinge wie hier. Da muss ich dann gar nicht anfangen.“ Das sagte Matthias Fontheim FAZ-Redakteurin Eva-Maria Magel.
---
Matthias Fontheim, Foto: Heinrich Völkel
Kurz vor dem Ende seiner Intendanz am Staatstheater Mainz hatMatthias Fontheim ein Buch mit dem Titel "Staatstheater Mainz - Die Intendanz Matthias Fontheim 2006 - 2014" vorgestellt. Den Einband ziert ein Foto mit Buttons "NOCH HAT MAINZ EINS", mit denen Theatermitarbeiter und Theaterfreunde Seite an Seite im Jahr 2011 den Theaterkampf mit Mainzer Kommunalpolitikern um Etatkürzungen am Theaterhaushalt bestritten haben.
---
Der Intendantenwechsel von Matthias Fontheim zu Markus Müller hat die tiefsten Einschnitte beim Tanztheater zur Folge. Mit dem bisherigen Ballettchef Pascal Touzeau verlassen fast alle Tänzerinnen und Tänzer das Staatstheater.

Good Sounds: KLAZZ BROTHERS & CUBA PERCUSSION, Poema con Cohiba


Wie war's bei MOZART MEETS CUBA im Schwetzinger Rokokotheater im Rahmen des Mozartsommers 2014



Letzten Freitag im badischen Schwetzingen mit dem gleichnamigen Schloss aus dem Spätbarock fand im  Rokokotheater im Nordflügel der 1750 in außergewöhnlicher Halbkreisbauweise errichteten Kurfürstlichen Sommerbehausung enormen Ausmaßes ein Konzert der KLAZZ BROTHERS statt, die seit 14 Jahren die Menschen überall auf der Welt mit ihrer Musik begeistern. Sie erhielten 2003 und 2006 den ECHO KLASSIK für Ihre Classic- und Mozart meets Cuba-Projekte, wurden 2005 für den Grammy Award in der Kategorie "Best classical crossover album" nominiert und erhielten den GERMAN JAZZ AWARD. Mittlerweile sind 11 CDs auf dem Markt.


Im Residenzpark des Schlosses finden immer wieder wunderschöne Open-Air-Veranstaltungen statt. Gerade im Mozartsommer locken interessante Veranstaltungen und Aufführungen. Eine Besonderheit des damals ganz Europa beeindruckenden Bauwerks und der Parkanlage ist ein Badhaus und die Moschee im Park. Das Rokoko-Theater wurde von Nicolas de Pigage 1752 in 10 Wochen erbaut und 1762 nochmals erweitert. Renovierungen und Sanierungen 1937 (hier gingen die Originalbühnentechnik und Zuschauerbänke verloren), 1952 und schließlich ein Neubau des Bühnenhauses 1974 erhielten das Kleinod für die Nachwelt. Das Theater ist das älteste erhaltene Rangtheater weltweit, das schon 130 Jahre nach Entstehung nur noch als Hopfenlager verwendet wurde.

Mozart war wohl dreimal in Schwetzingen, einmal im Rahmen einer Konzertreise als Siebenjähriger im Juli 1763 mit seiner Schwester und seinem Vater, hier musste er noch im Gasthof übernachten, später dann im Oktober 1777 mit seiner Mutter Maria Anna, und schließlich im Oktober 1790 im Rahmen eines Nachmittagsausflugs, als er in Mannheim seine Oper „Die Hochzeit des Figaro“ dirigierte.

Wenn Mozart kubanische Musik trifft, dann muss doch ein Zusammenhang, eine Gemeinsamkeit zwischen beiden bestehen, oder ist es nur ein Experiment? Wer die Leichtigkeit der Mozartschen Musik kennt, weiß auch, dass er für die Kubaklänge sicher zu haben gewesen wäre. Und dieser Konjunktiv ist dann auch den Klazz Brothers ein Anlass, ihre Interpretationen der Mozart-Kompositionen auf kubanisch zu präsentieren.
Man muss hier gleich vorabschicken, dass Kilian Forster aus Niederbayern nicht nur ein turnbegabter Kontrabassist ist, sondern auch ein ganz raffinierter Flachsverkäufer und -dreher. Er erzählte den ganzen Abend lustige, aber meist frei erfundene Geschichten und stellt den scheinbaren Bezug her. Die sog. Bäsle-Briefe, Briefe an die Cousine, sind ihm schelmisch bramabasierend Indiz und Legitimation genug, dass Salsa ganz eindeutig das c-Moll-Präludium von 1722 beeinflusste.

Die Comedyzüge ziehen sich durch den ganzen Abend. "Wolferl" und Calypsosound oder spezieller Chachacha im 3/4-Takt, Afrikadrums, ungarische Ausflüge zu Vittorio Montis "Czardas" von 1904, ein Vergleich mit Ibrahim Ferrers Buena Vista Social Club, und schließlich noch einen Mambozart und andere Crossovers, die natürlich alle Mozart als Pionier gemeinsam hatten.


(c) Mirko Jörg Kellner
Der aus Kolumbien stammende und heute in Essen lebende Pianist Bruno Böhmer Camacho wird entschuldigt, weil er nicht immer auch die schwarzen Tasten trifft. Der kubanische Percussionist Alexis Herrera Estevez an den Timbales wird immer wieder mit seiner angeblichen Herkunft Guantanamo aufgezogen und führt einen Solo zum "Romantischen Triangel" auf, dessen theoretische Fundierung in einer nie verfassten Doktorarbeit zu lesen seien. Sein Landsmann Elio Rodriguez Luis (Congas) versucht Afrika mit Mozart zu mischen und der Drummer Tim Hahn reißt das Publikum mit der von Kilian Forster angekündigten Schüttelbox-Nummer mit. Es handelte sich um Pfefferminzlutschbonbons, die es gratis zur gekauften CD dazu gab, und dann in beachtlicher Anzahl im Saal unterwegs waren.

Die grandiose Mischung aus Comedyshow, klassischem Ernst, Mozartscher Leichtigkeit und mal jazzigen, mal rhythmischen Grooves unterhielt das Publikum gute zwei Stunden hervorragend. Die Publikumsbeteiligung mit rhythmischem Klatschen und Tanzen auf der Bühne, Spontantanzeinlagen einiger Gäste am Ende und viel, viel Stimmung verwandelten das Rokokotheater in eine kubanische Tanzbar. Die Titel gibt es im Handel und lassen sich alle im Internet, z.B. bei Spotify oder lastFM, anhören.

Good Sounds: KLAZZ BROTHERS & CUBA PERCUSSION, Son de Mozart


Trier Open Air 2014 - der Busshuttle-Dienst

Montag, 21. Juli 2014

Thalia-Krimitipp: SHOOTER, Stephen Hunter

Shooter - Stephen Hunter


Auch die Titel meines SV Verlags sind problemlos beziehbar bei Thalia online:

Good Sounds: LYKKE LI, I Follow Rivers


Anfang August in Saar/Pfalz/LOR/LUX/Eifel

Saarburger Summernight

  • Datum: 02.08.2014 - 20:00 Uhr
  • Location: Boemundhof
  • Ort: Saarburg

 

Giora Feidmann & das Gershwin Quartett

  • Datum: 02.08.2014 - 20:00 Uhr
  • Location: Gemündener Maar
  • Ort: Daun

 

RheinVokal

  • Datum: 03.08.2014 - 17:00 Uhr
  • Location: Christuskirche
  • Ort: Andernach

 

Bach am Bach - Soirée

  • Datum: 03.08.2014 - 17:00 Uhr
  • Location: Landhaus St. Urban
  • Ort: Naurath/Wald

 

Die Nacht des Flamenco

  • Datum: 07.08.2014 - 20:00 Uhr
  • Location: Kurfürstliches Palais
  • Ort: Trier

 

Mike & The Mechanics - The Living Years

  • Datum: 08.08.2014 - 19:00 Uhr
  • Location: Deutsches Eck
  • Ort: Koblenz

 

Simone Kermes / Lautten Compagney Berlin

  • Datum: 08.08.2014 - 20:00 Uhr
  • Location: Kurfürstliches Palais
  • Ort: Trier

 

Nabucco - Das große Sommer Open Air

  • Datum: 09.08.2014 - 20:00 Uhr
  • Location: Schaumbergplateau
  • Ort: Tholey

 

Klavierabend Joseph Moog (Deutschland)

  • Datum: 10.08.2014 - 19:00 Uhr
  • Location: Kapuzinerkloster
  • Ort: Cochem

 

Danz de Bacchus

  • Datum: 14.08.2014 - 20:00 Uhr
  • Location: Schiffsanlegestelle
  • Ort: Remich

 

Spack! Festival 2014

  • Datum: 15.08.2014 - 15:00 Uhr
  • Location: Festivalpark
  • Ort: Wirges

 

5. Phantasie & Mittelaltertage 2014

  • Datum: 15.08.2014 - 10:00 Uhr
  • Location: Deutsch-Franz. Garten
  • Ort: Saarbrücken

 

Good Sounds: FEED ME, Love Is All I Got


Sommeraktion: Doppelte Gewinnchancen beim Kauf des E-Books "Sorry! Damals, als die Wolken sich teilten ..."

Unter den ersten 20 Käufern dieses Titels wird ein nagelneues Taschenbuch (Claus Vaske: Die Monroe in mir. 2014) vom S. Fischer Verlag in Frankfurt a. Main verlost. Laufzeit der Aktion: 01. bis 31. Juli 2014.
ZUSATZCHANCE: Zusatzverlosung unter den ersten 50 Juli 2014-Käufern im Onlineshop des SV Verlags... 

Auf den das Los fällt erhält eine DVD 

BADESALZ - Bindannda - Hessisch Mystery

Band 6 der Reihe "Dichterhain" beim SV Verlag
Lyrik /Prosa
* E-BOOK * E-BOOK * E-BOOK * E-BOOK 


Stefan Vieregg (Hrsg.)


Gedichte und Kunst von Reinhard Stammer
E-Book, ca. 80 S., 9,49 €, 39 Abb., ca. 4 MB

Reinhard Stammer hat viele Jahre Erfahrung im Schreiben und in der Anfertigung von Kunst, wobei das Malen im Vordergrund steht. Seit über 40 Jahren produziert er Gemälde in einer stattlichen Anzahl, stellt aus und verkauft sie in Deutschland, England und auf Mallorca.        
Was seine Kunst und seine Gedichte verbindet ist das Farbenreiche, Intensive im Ausdruck, das Dämonische, Bedrohliche auf der einen und das Heitere, Lustige auf der anderen Seite. Abstrakter Expressionismus steht neben Formen der zeitgenössischen Kunst und all ihren Experimenten.

Good Sounds: THE TEMPER TRAP, Sweet Disposition


Wie gefallen Ihnen die E-Books vom SV Verlag? (Kleine Umfrage)

Hier eine kleine Umfrage zu meinen Produkten. Ihre Meinung ist gefragt! Sie haben Zeit bis Ende Juli. Schaffen Sie das? 

https://de.surveymonkey.com/s/RP5GZGD


Wer einen ersten Blick in die E-Books tätigen will findet in meinem Onlineshop Links zu Online-Leseproben
http://sv-verlag-online-shop.webnode.com/leseproben-bucherregal/
http://sv-verlag-online-shop.webnode.com/leseproben-fantasien-zur-nacht/
http://sv-verlag-online-shop.webnode.com/leseproben-wie-das-leben-so-spielt-/

und einen Link zu Gratis E-Book-Leseproben. Bitte einfach anfordern!
http://sv-verlag-online-shop.webnode.com/leseproben-e-book/

Good Sounds: WOLF GANG, The King And All Of His Men


Caros Hobbyliteratur-Lesetipps: SCHWESTERMUTTER

Authentisch, aufklärend, anklagend, eine wahre Geschichte eines Inzestkindes!
Es geht uns ALLE an.

In wenigen Tagen habe ich das Buch
 "Schwestermutter" von Ulrike M. Dierkes gelesen.




Good Sounds: TWIN ATLANTIC, Heart And Soul


Caros Tipps für MS-Patienten 01


Freuen uns über jeden Besuch, ob persönlich oder über unsere Homepage! Nehmt gerne Kontakt mit uns auf, wir helfen, wo wir können und treffen uns auch gerne persönlich mit jedem Neubetroffenen oder schon länger Erkrankten, aber auch Freunde und Familienangehörige sind bei uns herzlich willkommen!
GL Caro


http://www.ms-selbsthilfegruppe-landau.de/über-uns/



Good Sounds: OK GO, Turn Up The Radio


Samstag, 19. Juli 2014

After-Finale-Party: BLEACHERS, I Wanna Get Better


Jetzt ab 23:30 Uhr in Köln: KÖLNER LICHTER 2014 // Livestream vom WDR

http://www1.wdr.de/studio/koeln/themadestages/koelner-lichter106.html

Feuerwerk auf dem RheinDie Kölner Lichter im Livestream

Heute (19.07.2014) gehen wieder tonnenweise Feuerwerkskörper in die Luft. Die Kölner Lichter 2014 stehen unter dem Motto: "Tanzbar! Die wilden 70er". Hier sehen Sie die kompletten Kölner Lichter 2014 live. Außerdem überträgt der WDR das Hauptfeuerwerk ab 23:30 Uhr aus einer zweiten Kameraperspektive. Leider fehlen die anderen Bühnen mit anderer Musik ... :-(
Das WDR Fernsehen überträgt das Spektakel am Samstag (19.07.2014) von 20.15 bis 00.05 Uhr. 

After-Final-Party: MOZART, JOSHUA BELL, Zigeunerweisen, op. 20



Mannheimer Medienlandschaft: Wieder 40 Mitarbeiter weniger

Die Mannheimer Dr. Haas-Mediengruppe ("Mannheimer Morgen") kämpft gegen den allgemeinen Trend der  rückläufigen Anzeigen- und Vertriebserlöse. Und wie? Ja, leider wie überall, das Wertvollste, die Manpower, wird gekappt und die Löhne gemindert. So fordert es die Management- und Controllingdoktrin. Zu den Maßnahmen zählt der Abschluss von Haustarifen in Verlag, Technik und Redaktion sowie die Auslagerung von Verlagsbereichen hin zu einem externen Dienstleister. Letzteres betrifft knapp 20 Verlagsmitarbeiter. Etwa die gleiche Anzahl an Redaktionsmitarbeitern  - weitere 20 - werden zusätzlich verabschiedet. Stellen, die nach Renteneintritt oder Auslauf befristeter Verträge unbesetzt bleiben.

Gleichzeitig wird aber auch mit rund neun Mio Euro in neue Geschäftsfelder investiert. Online- und Dienstleistungsaktivitäten werden verstärkt und die konzerneigene Werbeagentur Xmedias GmbH durch Zukäufe in die Spitzengruppe der Agenturen in der Metropolregion Rhein-Neckar geschoben.. Mehr Zukunft, die den Verabschiedeten nicht viel hilft.

Die Dr. Haas GmbH umfasst mittlerweile 19 Unternehmen und Beteiligungen mit insgesamt 640 Mitarbeitern. Der Umsatz 2013 lag bei rund 100 Mio Euro. Neben dem"Mannheimer Morgen" erscheinen die Tageszeitungen "Südhessen Morgen", "Bergsträßer Anzeiger", "Schwetzinger Zeitung" und "Hockenheimer Tageszeitung" sowie "Fränkische Nachrichten" unter der Dr.-Haas-Flagge. Die GmbH hält außerdem Anteile an "Radio Regenbogen" sowie den Sendern "Big FM" und "Antenne". 

After-Finale-Party: YAEL NAIM, Paris


Freitag, 18. Juli 2014

Alpenraum: Das Klima von morgen: wärmer, feuchter, teurer


Naturkatastrophen, wie Murenabgänge, werden mit
dem Klimawandel zukünftig häufiger – Schäden und Kosten steigen.

Der letzte Winter war der zweitwärmste und einer der feuchtesten in Italien seit 1800. Vor zunehmenden Naturgefahren als Folge des Klimawandels warnt auch der weltweit grösste Rückversicherer.
Nur 1990 war es in Italien seit Messbeginn um 1800 noch wärmer als im Winter 2013/14. Das berichtet das Forschungsinstitut Isarc-Cnr. Ungewöhnlich waren auch die um 62 Prozent höheren Niederschläge: In den Alpen schneite es über 1'200 Meter sehr viel, während es in den niedrigeren Lagen ungewöhnlich viele Regentage gab.
Auch die Schweizer Regierung beschäftigt sich mit dem Klimawandel. Ihre Schlussfolgerung: Erdrutsche, Steinschlag, Felsstürze und Murgänge dürften in den kommenden Jahrzehnten in den Bergen häufiger auftreten. Sie hat Anfang April 2014 einen weiteren Aktionsplan zur Anpassung an den Klimawandel verabschiedet. Für die Jahre 2016 bis 2019 sind 40 Millionen Franken auf Bundesebene vorgesehen für Massnahmen, um die Auswirkungen der Erderwärmung abzufangen. Zum Beispiel soll in die Pflege der Schutzwälder investiert werden.
Die weltweit grösste Versicherung „Allianz“ geht in einer kürzlich veröffentlichten Prognose davon aus, dass die Häufigkeit und Schwere von Naturkatastrophen auch aufgrund des Klimawandels zunehmen werden. Die Kosten für die Anpassung nehmen mit fortschreitendem Klimawandel stark zu, sagt auch der Schweizer Bundesrat. Es gilt: Wer frühzeitig Massnahmen zur Anpassung trifft, fährt wesentlich günstiger als derjenige, der später Schäden beheben muss.
Quelle und weitere Informationen:

After-Finale-Party: BOY & BEAR, Southern Sun


Kurzfilm: Habitus


Habitus from Timor Barshtman

After-Finale-Party: JOHN LINDBERG TRIO, Still In My Car


Kurzfilm: In Havana


In Havana

After-Finale-Party: MIGHTY DIAMONDS, Right Time


Heute Abend im Rokokotheater Schwetzingen: MOZART MEETS CUBA (Klazz Brothers)



Fr, 18. Juli 2014 / 19:30 Uhr / ROKOKOTHEATER SCHWETZINGEN

MOZART MEETS CUBA
Klazz Brothers & Cuba Percussion
Ein Crossover-Projekt zwischen Klassik, Jazz und lateinamerikanischen Rhythmen


piano Bruno Böhmer Camacho
bass Kilian Forster
drums Tim Hahn
timbales, bongos Alexis Herrera Estevez
congas Elio Rodriguez Luis


Die Musik Mozarts in einem neuen Gewand – den Rhythmen Kubas! Witzig, spielerisch und mit feinstem musikalischen Gespür führen die Arrangements von Klazz Brothers & Cuba Percussion Mozart und seine Musik in eine neuartige musikalische Dimension. Die Wiener Klassik trifft hierbei auf Rhythmen und Harmonik des Latin Jazz, eine einmalige Verknüpfung zwischen Abendland und Karibik. So werden Sonaten-Themen effektvoll mit südländischen Tanzrhythmen in Einklang gebracht oder zwei eigenständige Kompositionen zu einem neuen Werk verbunden. Im Mittelpunkt stehen hierbei bekannte Melodien aus den großen Opern oder unbekanntere Motive der Kammermusik.
Mozart selbst galt bei seinen Zeitgenossen als genialer Improvisator. Hierbei nutzte er nicht nur eigenes Material, sondern im wahrsten Sinne des Wortes die »Weltsprache Musik«, indem er sich auch außereuropäischer Motive bediente.
Das Ensemble Klazz Brothers & Cuba Percussion begeisterte mit diesem Programm sein Publikum und die Jury des ECHO KLASSIK, die das Quintett 2006 in der Kategorie »Klassik ohne Grenzen« auszeichnete.

Die Klazz Brothers haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1999 als Crossoverensemble zwischen Klassik und Jazz mit ihrer ganz eigenen Musik profiliert. Im Jahr 2000 begegneten sie auf einer Kuba-Tournee den Percussionisten Alexis Herrera Estevez und Elio Rodriguez Luis. In einer spontanen Session fanden die Musiker intuitiv und wie selbstverständlich zu einer gemeinsamen Tonsprache. Hinter dem unverwechselbaren dynamischen Sound steht höchster künstlerischer Anspruch und größte tonsetzerische Sorgfalt. Auf diese Weise entstehen neue, faszinierende Werke mit viel Freiraum für Improvisation.
Von den bisher sechs bei Sony erschienen CDs wurde bereits das erste Album Classic meets Cuba 2003 mit einem Echo Klassik und einem Jazz Award ausgezeichnet und 2005 für einen Grammy nominiert, weitere Preise folgten. Auch Kinofans dürfte die Musik des Quintetts nicht fremd sein: Mit ihrer Version des »Air« von Bach für den Film Collateral und der »Carmen Cubana« in Hitch – der Date-Doktor sind Klazz Brothers & Cuba Percussion überdies in zwei Hollywoodfilmen präsent. 

www.klazzbrothers.de


Im Anschluss an das Konzert findet eine Weinprobe mit Spitzenweingütern (1849 gegründet: Weingut Reichsrat von Buhl, noch einige Jahrzehnte älter: Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan, Deidesheim, seit ca. 1850: Weingut Von Winning, Deidesheim) und Live-Musik mit Wolferl’s Playground statt.


After-Finale-Party: TOOTS & THE MAYTALS, It Must Be True Love