Junger Adler von 1990 (1,2 Mio Aufrufe)
Country-Music  in Deutschland hat einen Namen: Tom Astor! Spätestens seit seinem  1984er-Hit "Hallo, guten Morgen Deutschland" steht der gebürtige  Sauerländer im Fokus einer Szene, in der auf handgemachte Musik und aussagekräftige Texte noch Wert gelegt  wird. 20 davon wurden jetzt auf einer kompakten, hochwertigen Kopplung  zusammengefasst: "Seine größten Hits". 
Sie stellt einen Querschnitt von Tom Astors wichtigsten Karrierestationen dar und spiegelt vor allem seine jüngere musikalische Vergangenheit wider.
Sie stellt einen Querschnitt von Tom Astors wichtigsten Karrierestationen dar und spiegelt vor allem seine jüngere musikalische Vergangenheit wider.
Die  Idee zur Kopplung "Seine größten Hits" hat einen erfreulichen  Hintergrund. Toms Evergreen "Hallo, guten Morgen Deutschland" wurde vom  SAT1-Team als Titelmusik zu einer neuen Show mit Jürgen von der Lippe ausgewählt: "Ich liebe Deutschland". Ab  15. Juli startet das neue, wöchentliche Format immer mit dem Sound der  Marke Tom Astor – wir reden hier von einer Primetime-Show – mit neuem  Text: "Hallo, guten Abend Deutschland". Am 12. August wird Tom Astor bei Jürgen von der Lippe zu Gast sein und seine  persönliche Deutschland-Hymne performen. Die offizielle Neuaufnahme  eröffnet denn auch das Album "Seine größten Hits". Ihr folgen Hits am  laufenden Band: Natürlich das legendäre "Junger Adler", Klassiker wie "Strohblumen" und "I Need More Of You" im Duett mit den  Bellamy Brothers und Hit-Singles der letzten Jahre: "Wenn du zwei Arme  brauchst, die dich umarmen", "Mein Eldorado" (beide 2003), "Freunde fürs  Leben" (2005), "Wir werden nicht älter, wir werden nur noch besser" (2008), "Ich geh' gern vergessene Straßen",  "Wenn es kein Morgen gibt" (2009) und schließlich auch die immer noch  aktuellen Singles „Oh, Susanna“ und "Jenseits der Zeit", Toms kongeniale  Version des Traditionals "O Waly, Waly", das er gemeinsam mit dem Mann mit der Mundharmonika, Michael Hirte, aufgenommen  hat. Drei neue Titel hat der Vollblutmusiker für das Album "Seine  größten Hits" auch noch geschrieben: "Boarding Time", "Wenn man kämpft,  kann man verlier'n" und "Ja, ihr könnt mich alle mal (unterstützen)". Mit der Originalversion von "Hallo, guten Morgen  Deutschland" (in einer Aufnahme aus 2008) schließt sich dann nach über  eine Stunde der Kreis – oder besser gesagt: das Album. Ein Album, das  langjährigen Fans von Tom Astor genauso viel Spaß machen wird wie Neuentdeckern, und das eine Karriere beleuchtet, wie sie  in Deutschland kein zweiter gemacht hat. Logisch, dass man auch in  Amerika davon Wind bekommen hat: Seit vielen Jahren nimmt Tom Astor  seine Platten in Nashville, Tennessee, auf. Es ist die Heimat der Country Music und somit auch die emotionale Wahlheimat  von Tom Astor. Kein Musiker bildet den Geist dieser Stadt und dieser  Musikszene in Deutschland so ab wie er.
Tom Astors Album "Seine größten Hits" inkl. der Teaser-Single "Hallo, guten Abend Deutschland" aus der Sat1-Show "Ich liebe Deutschland" mit Jürgen von der Lippe erschien am 22. Juli 2011. Mehr Infos auf www.tom-astor.de.
Tom Astors Album "Seine größten Hits" inkl. der Teaser-Single "Hallo, guten Abend Deutschland" aus der Sat1-Show "Ich liebe Deutschland" mit Jürgen von der Lippe erschien am 22. Juli 2011. Mehr Infos auf www.tom-astor.de.
 
