Mein Blog informiert Sie über Termine, Neuigkeiten, Wissenswertes, Skurriles und Bewundernswertes aus dem Bereich der Künste, Kino, Fotografie, Bücherwelt und vieles mehr. Die Welt ist bunt! Auch in meinem Blog. Geben Sie ihr im PC 30 Sekunden Zeit zu starten oder 5 Sekunden im Handy! Welcome to my blog and feel free to leave a comment in English or French! World is colorful! Also in my blog. Give it 30 seconds to start in your PC and 5 in your phone.
TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly
- Seite 1
- Regionale Events
- Noch mehr Musik (mit Konzertdaten)
- Noch mehr Kunst, Kultur, Buchmarkt & Co
- Noch mehr Kabarett und Comedy
- Noch mehr Film
- Noch mehr Gesundheit, Wellness und Spiritualität
- Noch mehr Klatsch und Tratsch
- SUPERCHANCEN FÜR KÜNSTLER - KUNST & KULTUR-PREISE, -AUSSCHREIBUNGEN, -FORTBILDUNGEN
- Frankfurter Buchmesse
- Leipziger Buchmesse
- GALLERIA ARTISTICA quattro: free for booking
- GALLERIA ARTISTICA due: free for booking
- GALLERIA ARTISTICA flashlight: free for booking
- GALLERIA ARTISTICA - Gegenwartskünstler in Dauerausstellung
- KÜNSTLERPORTRÄTS
- AUTORENPORTRÄTS
- GALLERIA ARTISTICA otto: Sonderangebot 12 Wochen für den Preis von 8!
- Schmökerecke: TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey d'Aurevilly
- SV VERLAG - Das aktuelle Programm und LESEPROBEN
- (Hobby-)Literarisches Treiben in der Pfalz und Umland - III. Quartal 2023
- Events und Veröffentlichungen bislang unbekannter Autoren
SV Verlag
SV Verlag mit Handy oder Tablet entdecken! Übersetze/Translate/Traduis/Tradurre/Traducir/переводить/çevirmek
Dienstag, 14. Oktober 2025
Kommentar: Der Triumph des Trugbilds — Trumps „Friedenssieg“ als Groteske
Dienstag, 9. September 2025
Donald Trump – Psychogramm eines Eskalators (bis September 2025)
Donald Trump
„I am the chosen one.“ – Mit diesen Worten erklärte Donald J. Trump im August 2019 vor Journalisten seine Rolle im globalen Machtgefüge. Kaum ein Satz offenbart deutlicher die psychologische Mischung aus Selbstüberhöhung und Inszenierung, die seinen politischen Stil prägt. Heute bemüht er sich um Heiligsprechung im Vatikan, erwartet den Friedensnobelpreis.
– Dauerhaftes Bedürfnis nach Bestätigung
– Frühprägung durch autoritären Vater und Militärinternat
– Selbstinszenierung, Impulsivität, Polarisierung
– Mangel an Empathie, narzisstische und antisoziale Züge
Quelle: NYT, 19.08.2019; The Guardian, 10.02.2020
Sein Aufstieg vom Immobilienunternehmer zum Reality-TV-Star und schließlich zum Präsidenten der Vereinigten Staaten war begleitet von einem Stil, der weniger auf Governance als auf Show setzte. Entscheidungen wurden oft impulsiv über Medien getroffen, Diplomatie dem Moment überlassen.
Sharpie-Gate
Im September 2019 korrigierte Trump eigenhändig den Verlauf des Hurrikans „Dorian“ auf einer Karte im Oval Office mit einem schwarzen Filzstift – medial als „Sharpie-Gate“ bekannt. Symbolisch: Realität wird nach Trumps Version dargestellt.
Quelle: CNN, 05.09.2019
Ukraine
- 2024: „I am going to end the war in Ukraine in 24 hours if I want to.“ – Interview Newsmax
- Rückkehr 2025: Minimale Militärhilfe, Verantwortung auf EU-Partner verlagert
- Kommunikation: Abwertend gegenüber Selenskyj, zunächst beschwichtigend gegenüber Putin, später konfrontativ
- Besonderheit: Wahlkampfparolen ohne substantielle diplomatische Absicherung
Gaza
- 2017: Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels
- Unterstützung „Deal of the Century“
- 2025: Verteidigung der Entscheidung, keine substantiellen Vermittlungsversuche
Iran
- 2018: Austritt aus dem Nuklearabkommen („Iran deal is a disaster“)
- 2025: Einsatz bunkerbrechender Hyperbomben gegen Atomaufbereitungsanlagen
- Rechtfertigung: „We hit the sites that needed to be hit. We showed strength – nobody dares mess with us.“
Timeline: Friedensvermittler in der Ukraine
- 15.03.2024: Erstes Interview Newsmax, Versprechen: „24 Stunden Krieg beenden“
- 20.05.2024: Treffen mit EU-Botschaftern, fordert mehr Eigenbeitrag für Militärhilfe
- 10.08.2024: Wahlkampfauftritt Ohio, abwertende Kommentare zu Selenskyj („größter Handelsvertreter“)
- 05.01.2025: Rückkehr ins Amt, minimale Militärhilfe, Verantwortung auf EU verschoben
- 12.02.2025: Twitter: Putin zunächst gelobt, dann kritisiert („Lügner“) – inkonsistente Botschaft
- 28.03.2025: Statement Mar-a-Lago, droht NATO-Sanktionen bei Nichtbeteiligung
- 15.04.2025: Verhandlungen abgebrochen, Selenskyj-Sicherheitsgarantien für seltene Erden gefordert
- 16.04.2025: Trump erklärt Hilfen eingefroren, EU muss „zahlen oder den Krieg übernehmen“
- Mai–Juli 2025: Kaum Bewegung, widersprüchliche Botschaften an Moskau und Kiew
- 15. August 2025: Vor dem Alaska-Gipfel reisen Selenskyj und mehrere EU-Vertreter nach Washington, um mit der US-Administration ihre Positionen abzustimmen. Anschließend Friedensgespräche in Anchorage, Alaska zwischen Trump und Putin. Beobachter sehen das Treffen als Versuch, wirtschaftliche Fragen (Energie, Handel) über militärische Lösungen zu stellen. Ergebnis: kein Durchbruch, Kiew kritisiert die einseitige Bühne für Moskau.
FAZIT:
Trumps Politik folgt keinem kohärenten Masterplan, sondern einem wiederkehrenden Muster: Selbstüberhöhung, Polarisierung, das Spiel mit Loyalität und Verrat.
„I alone can fix it.“ – Wahlkampfslogan von 2016, Ausdruck seines politischen Stils, der sich selbst als Lösung und Provokation zugleich versteht.