Faszinierende Retrospektive auf drei starke, gegensätzliche  musikalische Charaktere: Jan Garbarek, Egberto Gismonti und Charlie  Haden. Eine bisher unveröffentlichte Liveaufnahme lässt uns  erleben, wie kreativ und typisch für jeden Einzelnen das Zusammenspiel sein konnte. Carta de Amor gibt einen Auftritt im Münchner  Amerikahaus im April 1981 wieder. Zwei Jahre nach den vielgeliebten Alben  Magico und Folk Songs.
Das Repertoire hier enthält fünf Stücke aus der  Feder von Gismonti, wobei das Titelstück in zwei Variationen zu hören  ist, die dieses packende Doppelalbum eröffnen und beschließen. Zudem  gibt es Garbareks Folksong-Arrangements und eine ausgedehnte Fassung  seiner Komposition "Spor". Charlie Haden bringt "La Pasionaria" aus dem  Repertoire seines Liberation Music Orchestra ein, sowie "All That Is  Beautiful", das bisher nicht auf Tonträger dokumentiert war. Der  Mitschnitt wurde 1981 von Manfred Eicher und Martin Wieland aufgenommen,  und 2012 von den originalen Analogbändern von Eicher und Jan Erik  Kongshaug gemischt.