Stranden, aber wie? Das zeigt dieses einzigartige Buch in 18 verschiedenen
Facetten. Auf einsamen und bewohnten, lebensfeindlichen und 
paradiesischen, tropischen und windumtosten Inseln erfüllen sich 
Schicksale, enden Träume, bieten sich neue Chancen. 
»Man strandet ja 
schließlich nicht jeden Tag, und wenn es schon mal passiert . . . und 
man das Glück hat, auf einer Insel angeschwemmt zu werden, dann soll es 
doch auch stilecht sein«, beschwert sich einer von Lucien Deprijcks 
Schiffbrüchigen, dem es ganz und gar nicht passt, am Strand von 
Menschenmassen empfangen zu werden. Ein anderer strandet mit einer Frau,
 mit der er sich rein gar nichts zu sagen hat. Ein weiterer vermisst 
schmerzlich seine große Liebe.
Die kürzeste Episode lässt sich leicht wiedergeben:
"Am Ufer der siebten Insel, auf der ich strande, weht eine deutsche Fahne. Ich versuche mit letzter Kraft, das noch fehlende Stück zum rettenden Strand zu kraulen, wo ein Mann steht und mir zuruft: 'Mann, können Sie nicht lesen? Hier ist Schwimmen strengstens untersagt!'"
  
Die kürzeste Episode lässt sich leicht wiedergeben:
"Am Ufer der siebten Insel, auf der ich strande, weht eine deutsche Fahne. Ich versuche mit letzter Kraft, das noch fehlende Stück zum rettenden Strand zu kraulen, wo ein Mann steht und mir zuruft: 'Mann, können Sie nicht lesen? Hier ist Schwimmen strengstens untersagt!'"
So stillt dieses einzigartige 
Gesamtkunstwerk aus 18 kurzen und längeren Inselepisoden und  Illustrationen von Christian Schneider die Sehnsucht nach dem Eintauchen in unbekannte Welten 
und erzählt zugleich von der Begegnung mit sich selbst, den Mitmenschen 
und den ganz großen Fragen. Und wer in klassischen Robinsonaden die 
weiblichen Helden vermisst: Hier wird er - wird sie - sie finden. Ob 
geheimnisvoll, dramatisch oder von absurder Komik: Lucien Deprijcks 
Variationen der existenziellen Erfahrung des Strandens sind höchst 
originell und zutiefst menschlich. Sie zeigen allerdings auch ein Stück Sisyphusarbeit, weil der Erzähler nämlich gar nicht aus dem Stranden herauskommt.
 
