Mannheimer Reden mit Nico Hofmann: »Mehr Haltung, bitte!«
Am Mittwoch, 24. Januar 2018 um 20 Uhr im Schauspielhaus
»Mehr Haltung, bitte!«, fordert
Professor Nico Hofmann, CEO der UFA GmbH, Regisseur und Filmproduzent 
mit der zweiten der Mannheimer Reden am Mittwoch, 24. Januar um 20 Uhr.
Hofmann gilt als einer der profiliertesten Akteure der europäischen 
Film- und Fernsehwelt, der mit vielen seiner Filme aktuelle und vor 
allem zeitgeschichtliche Ereignisse des 20. Jahrhunderts für ein breites
 Publikum erzählt. In seiner Rede fordert er
 mehr Mut zu einer kontroversen Debattenkultur und verdeutlicht die 
Bedeutung der Beschäftigung mit der Vergangenheit für eine seriöse 
Gestaltung der Zukunft.
Im Anschluss an die Rede moderieren
Professor Christof Hettich (Vorstandsvorsitzender SRH) und Burkhard C. Kosminski
(Schauspielintendant) ein Gespräch mit Nico Hofmann. 
Der Abend klingt mit einem 
Get-Together aus, zu dem das Publikum eingeladen ist.
Der Eintritt ist frei, Einlasskarten sind an der Theaterkasse des NTM erhältlich.
Mit den Mannheimer Reden haben das
Nationaltheater Mannheim und das Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH
ein Forum geschaffen, um zur Auseinandersetzung mit 
gesellschaftsrelevanten Themen einzuladen und eine Wertedebatte 
anzustoßen. Zur Eröffnung der Reihe sprach im April 2017 der 
baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann über die 
Zukunft
 der offenen Gesellschaft.
Auf der Bühne der Mannheimer Reden
 denken Redner aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur gegen den 
Mainstream und suchen an den Nahtstellen nach neuen Ansätzen – oder 
Bewährtem, das neu interpretiert
 werden muss. Künstlerische Impulse treffen im Theater auf 
gesellschaftspolitische Debatten – so soll ein Raum für Begegnung und 
Austausch entstehen.
 


