aber die schönsten Nächte sind das Monopol der Glücklichen.
Johann Nepomuk Nestroy
Mein Blog informiert Sie über Termine, Neuigkeiten, Wissenswertes, Skurriles und Bewundernswertes aus dem Bereich der Künste, Kino, Fotografie, Bücherwelt und vieles mehr. Die Welt ist bunt! Auch in meinem Blog. Geben Sie ihr im PC 30 Sekunden Zeit zu starten oder 5 Sekunden im Handy! Welcome to my blog and feel free to leave a comment in English or French! World is colorful! Also in my blog. Give it 30 seconds to start in your PC and 5 in your phone.
SV Verlag mit Handy oder Tablet entdecken!
Hündchen frisst nicht, hinterlässt seine Reintapp-Fallen immer häufiger an Stellen, die den Nachbarn gar nicht gefallen, oder hat Liebeskummer ...
Ogün Bastürk und sein Manager Mozart waren in Thailand und haben ein haarsträubendes Abenteuer erlebt. In großartigen Bildern erzählt Buddy Ogüns neuer Epos von ihren Begegnungen mit der Bangkoker Unterwelt. Der Zuschauer kann sich wie durch ein Computerspiel durch die rasante Story klicken, je nachdem wie er sich entscheidet, verschiedene Wendungen verfolgen und Ogün Bastürk auf Verfolgungsjagden, beim Drogenklau und bei Treffen mit mysteriösen Thailänderinnen begleiten.
Das Thema Frau ist in meiner Kunst ein wichtiges Thema. Die Frau als Partnerin, Mutter, Freundin, Geliebte, Tochter stark oder hilflos, eingebunden oder frei, aufbauend oder zerstörend.
In der Gestaltung meiner Bilder ist es mir wichtig, mich frei und ungezwungen bewegen zu können, vielseitig und vielschichtig zu sein, wie es meiner Persönlichkeit und meinem Leben entspricht. Das Leben ist für mich Fülle im Erspüren, im Erleben und im individuellen Ausdruck. Deshalb beschränke ich mich in meiner Kunst nicht in den Farben und den Formen. Die meisten meiner Bilder sind in Mischtechnik hergestellt."
Kunstaktion "übers Moor"
Während der Präsentation in der Radarkuppel des RADOMS, 950 m über NN, erzählt die Künstlerin Renate Wandel in ihren dynamischen und schwungvollen Bildern von den Episoden der bekanntesten Himmelsstürmer, Flugtalente und Überflieger unserer Kulturgeschichte.David Guetta | ||
| ||



![]() |
| Otto Ubbelohde |
![]() |
Die Bilderschau umfasst eine Auswahl seiner Bilder ebenso wie Märchenillustrationen, Zeichnungen und Radierungen. Ubbelohde war beeinflusst durch den Naturalismus, an den er durch sein Studium an der Münchner Akademie der Künste herangeführt wurde. Später lernte der Künstler in Frankreich die Freilicht-Malerei kennen und schätzen und ließ sich durch den Impressionismus zum Malen in der freien Natur inspirieren.
Gibt es einen Schlüssel zum Glück? Kann man Glücklichsein lernen? Und ändert sich die persönliche Definition von Glück im Laufe des Lebens? Lassen Sie sich überraschen, welche Antworten Ihnen die Dokumentation GLÜCKSFORMELN darauf gibt.
Mit seinen elf Jahren kann Luis sich gar nicht vorstellen, wie man als Erwachsener glücklich sein kann, wenn man arbeiten und einkaufen gehen muss. Für den ehemaligen Fabrikarbeiter Leo (90) fing das Leben erst richtig an, als er in Pension gehen konnte und seine Liebe zur Kunst und das Reisen entdeckte. Phillip (34) ist am glücklichsten, wenn er Songs schreibt und mit seiner Band Musik macht, obwohl er (noch) nicht davon leben kann. Aber er zehrt von der Kreativität, weil sie Eigenverantwortung bedeutet. Wiebke Lüth und Marc A. Pletzer (45) sind sogar davon überzeugt, dass wir unser Leben mittels Vorstellungskraft lenken können: Beide sind ausgebildete NLP-Trainer (Neurolinguistisches Programmieren) und gestalten sich ihr persönliches Universum, indem sie ihre Sinneswahrnehmung verändern.
Gibt es eine Anleitung zum Glücklichsein? Wie wichtig sind Liebe, Partnerschaft, Erfolg und Anerkennung? Der renommierte Glücksforscher Professor Dr. Ed Diener spricht da lieber von einem Rezept, denn wie für ein gutes Essen braucht man verschiedene Zutaten: Das Therapeuten-Paar Dr. Julie und Dr. John Gottman etwa betont, dass Bindungsfähigkeit keine Charakterfrage ist – und verrät, was eine glückliche Beziehung mit “Alice im Wunderland” und Autos zu tun hat. Die Wirtschaftspsychologen Dr. Bob Murray und Alicia Fortinberry beraten große Konzerne im Bereich Personalführung und verfolgen dabei einen vermeintlich simplen, aber radikalen Ansatz: Arbeit muss Spaß machen. Dr. Jürgen Schupp vom Deutschen Institut für Wirtschaft kann belegen, dass Geld doch nicht glücklich macht. Der Neurologe Dr. Norman Doidge hat nachgewiesen, dass sich das menschliche Gehirn auch bei erwachsenen Menschen durch gute Gedanken nachhaltig beeinflussen und verändern lässt. Glück ist also nicht bloß genetische Veranlagung oder Schicksal; Optimismus kann man tatsächlich trainieren. Und Timothy Sharp, Gründer des “Happiness Institute” in Sydney, ist sicher: “Die Glücklichsten lassen sich nicht davon abhalten, glücklich zu sein.”
"Barbara Hindahl"
St. Johanner Markt 24![]() |
| Christine Hahn |


Happy Birthday NightWash - die große Jubiläumsshow - Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser präsentiert mit seiner „Band“ Alex Flucht das Beste aus 10 Jahren Kult-Comedy aus dem Waschsalon. Von den ersten Folgen über die neuesten Auftritte bis hin zum großen Live Jubiläumsevent im Kölner Tanzbrunnen, alles garniert mit reichlich Bonusmaterial.
NightWash: die „Mutter aller Comedians“! Erfunden und präsentiert von Klaus-Jürgen "Knacki" Deuser in einer außergewöhnlichen Location: einem Waschsalon. Eine bunte Mischung aus bekannten Comedians (z.B. Ingo Appelt, Johann König, Bernhard Hoëcker, Hennes Bender) und aufstrebenden Talenten (z.B. Dave Davis, Carolin Kebekus, David Werker) aus insgesamt 10 Jahren NightWash!