|  |  |  |  
|  | Das Virus als Katalysator: In der Pandemie verschärfen sich Ungleichheiten. Wie erleben Künstler*innen und Wissenschaftler*innen dies? Die Philosoph*innen Maria Chehonadskih und Andrés Saenz de Sicilia hinterfragen in der digitalen Serie CC: World die Wissenschaftlichkeit von Sterberaten ohne qualitative Angaben darüber, wer überleben darf und unter welchen Voraussetzungen. Die Künstlerin Jenna Sutela arbeitet oft mit Sounds und Bakterien. Für CC: World erkundet sie das fraktale Muster eines Romanesco-Kohls. 
 
Diverse Videobeiträge zu unterschiedlichen Fragestellungen, unter anderem die fraktale Struktur eines Romanesco-Broccolis: 
 
Zu den Beiträgen auf ccworld.hkw.de… |  
 
 | 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen