TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly
  
 
 
 
          
        
          
        
Ausstellung in Trier (ganztägig) bis 10.04.13: Künstlerbücher von Gertrud Boernieck
Alles, was zwischen zwei Deckel passt
    Künstlerbücher von Gertrud Boernieck (diverse Stile)
Ab  8 Uhr, Ende erfragen
    Universität, Bibliothek, Universitätsring, 54296 Trier, Telefon: 0651 / 2010 
Noch bis zum 10. April 2013 ist in der  Universitätsbibliothek Trier eine Ausstellung mit einzigartigen  Buchobjekten der Künstlerin Getrud Boernieck zu sehen. Einzigartig sind  diese Arbeiten im doppelten Sinne: Es sind Gesamtkunstwerke, die  Malerei, Skulptur, Collage und die Kalligraphie eigener und fremder  Texte in sich vereinen, und es sind Unikate – jedes Buch existiert nur  in einem einzigen Exemplar. Auf kleinstem Raum bietet sich hier eine  Fülle der Stilmittel und Materialien: Neben Papier und Karton finden  Holz, Filz, Draht und Leinwand Verwendung, aber auch Küchensiebe und  Eierkartons.
Gertrud Boernieck wurde 1931 in Köln geboren, wo sie auch heute lebt.  Nach ihrer künstlerischen Ausbildung von 1946 bis 1949 schuf sie  zunächst Ölbilder, Kleinplastiken und Druckgraphiken, ehe sie sich ab  1991 dem künstlerisch gestalteten Buch als ihrem Hauptmedium zuwandte.  Gertrud Boernieck hat ihre Objekte bereits in zahlreichen Museen,  Bibliotheken und Museen ausgestellt; die Universitätsbibliothek Trier  zeigt nun eine repräsentative Auswahl von rund vierzig neueren Arbeiten  dieser außergewöhnlichen Gestalterin. 
 
 
 
          
      
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen