Neunkircher Stadtfest
26. bis 28. Juni 2015
Von Freitag, 26. Juni bis Sonntag, 28. Juni lädt Neunkirchen/Saar zu seinem mittlerweile 38. Stadtfest ein. Über die Jahre hinweg hat sich das Neunkircher Stadtfest zu einem der erfolgreichsten Feste im südwestdeutschen Raum entwickelt. Trotz allem Trubel in den Straßen ist es ein überschaubares Fest geblieben, bei dem zum gemütlichen Treff mit Bekannten immer noch Zeit und Raum bleibt. So finden sich neben „Partyzonen“, wie in der Lindenallee, auch eher gemütliche Bereiche, wie die Bühne am Hammergraben mit ihren gemütlichen Cafés und schattigen Bäumen. Und auch 2015 wird es wieder das gewohnt hochkarätige Bühnenprogramm geben, das mit vertrauten Klängen aufwartet, aber auch mal neue Töne anschlägt. Von Jazz, Blues, Folk bis hin zu Rock-Pop bietet das Programm Unterhaltung für jeden Geschmack und auch für die kleinen Stadtfestbesucher wird bestens gesorgt sein. Abgerundet wird das Stadtfestangebot durch kulinarische Spezialitäten aus aller Welt und aus der Region sowie ausgewählten Markthändlern und Kunsthandwerkern mit einem abwechslungsreichen Angebot.
Stadtfestführer
Die verschiedenen Festbereiche haben jeweils einen eigenen Charakter:
(1) Der Stummplatz                                                                                                                          
Hier findet am Freitag um 18:30 Uhr die feierliche Eröffnung des Stadtfestes durch den Oberbürgermeister der Stadt Neunkirchen, Jürgen Fried, statt. Geboten wird auf der Stummplatz-Bühne Musik für jedes Alter. Die Hits der letzten Jahrzehnte werden präsentiert von regionalen und überregionalen Top-Bands. Pop, Rock, Schlager und Volksmusik, sowie diverse Vereinsvorführungen sorgen für ein „Rund-um-Programm“ an den drei Festtagen.
(2) Der Untere Markt
Bands und Künstler vor allem aus den Bereichen Soul, Funk, Blues und Jazz gestalten das abwechslungsreiche Programm auf der Bühne am Unteren Markt. Die Neunkircher Karnevalsvereine sorgen mit zahlreichen Ständen für das leibliche Wohl der Besucher und tragen am Samstag mit einem bunten Programm zur Unterhaltung bei.
(3) Der Hammergraben
Eher beschaulich geht es an der Bühne am Hammergraben zu. Hier ist der ideale Platz, um sich ein wenig vom Stadtfesttreiben zu erholen. Hauptsächlich akustische musikalische Darbietungen laden die Besucher zum gemütlichen Verweilen in den angrenzenden Cafés ein. Am Samstag- und am Sonntag findet hier mittags ein buntes Programm ganz speziell für die kleinen Gäste des Stadtfestes statt.
(4) Die Lindenallee
An allen drei Tagen wird hier ein buntes Musikprogramm von DJs gestaltet. Musik für Junge und Junggebliebene; Wünsche, falls vorhanden, werden gerne entgegengenommen.
Zahlreiche Sitzmöglichkeiten an einer Vielzahl von Ständen bieten die Gelegenheit alte und neue Kontakte zu pflegen und gemeinsam zu feiern.
(5) Lübbener Platz
Entspannung für Jung und Alt mit verschiedenen Fahrgeschäften (Musik Express, Kinderkarussell)
(6) Pasteurstraße / Stummstraße / Unterer Markt
Hier finden sich kulinarische Spezialitäten aus aller Herren Länder. Eine große Anzahl ausgewählter Händler bieten in diesem Bereich die unterschiedlichsten Waren an.
Parkplätze
In unmittelbarer Nähe des Festbereichs stehen über 4000 Parkplätze zur Verfügung. Der öffentliche Nahverkehr der NVG bietet durch zusätzliche Fahrten auch nachts eine gute Anbindung zum Stadtfest an.
Toilettenanlagen
Stummplatz/Lindenallee bei Bushaltestelle, zwischen Christuskirche und Carl-Ferdinand-Haus, Lutherstr. (Parkplatz vor Lutherschule), Lindenallee (am Gesundheitsamt).
Programm Neunkircher Stadtfest 2015
Freitag, 26. Juni 2015
Bühne Stummplatz
18.30 Uhr               offizielle Eröffnung des Stadtfestes durch OB Jürgen Fried
18.45 – 20.30 Uhr  Blies Blues Band (Blues- & Bluesrock-Cover)
21.00 – 1.00 Uhr    Brass Machine (Rock-, Pop- & Soul-Cover)
23.00 Uhr               Feuerwerk
Bühne Unterer Markt
18.30 – 21.00 Uhr  Prozac (Rock & Pop-Cover)
21.30 – 1.00 Uhr    Groovin’ Affairs (Funk-, Soul- & Pop-Cover)
Bühne Hammergraben
20.00 – 22.30 Uhr  Memphis & Guido Allgäuer
23.00 – 1.00 Uhr    For Sale (Akustik Pop & Rock)
Samstag, 27. Juni 2015
Bühne Stummplatz
16.00 – 16.30 Uhr  tba
16.30 – 17.00 Uhr  Polizeisportverein Neunkirchen (Ju-Jutsu Vorführung)
17.00 – 17.30 Uhr  Son Jong-Ho Classic Taekwo-Do (Koreanische Kampfkunst)
17.30 – 18.00 Uhr  Karate Dojo Neunkirchen (Japanische Kampfkunst)
18.30 – 21.30 Uhr  Teamwork (Rock-, Pop- & Charts-Cover)
22.00 – 1.00 Uhr    Robbys Reha Center (Deutschrock- & Schlager-Cover)
Bühne Unterer Markt
16.00 – 17.30 Uhr  NKA (Programm der Neunkircher Karnevalsvereine)
18.00 – 21.00 Uhr  Acoustic Revolution (Folk meets Rock & Pop)
21.30 – 1.00 Uhr    The Soulfamily (Soul, Funk und R’n’B)
Bühne Hammergraben
14.45 – 15.30 Uhr  Markus Lenzen (Zaubershow für Kinder)
16.00 – 18.00 Uhr  tba
18.30 – 20.30 Uhr  Robby Jost Duo (Pop- & Rock-Cover)
21.00 – 22.30 Uhr  Itchy Fingers (Traditional Irish Folk)
23.00 – 1.00 Uhr    Nino Deda & Michael Marx
Sonntag, 28. Juni 2015
Bühne Stummplatz
11.00 – 12.30 Uhr  Musikverein Hangard (Unterhaltungsmusik)
13.00 – 15.30 Uhr  Musikfreunde Münchwies (Unterhaltungsmusik)    
15.30 – 16.00 Uhr  Dance-Point Neunkirchen (Tanzshow)
16.30 – 18.30 Uhr  Andy Nagel & Friends (Rock-, Pop- & Soul-Cover)
19.00 – 22.00 Uhr  Elliot (Rock- & Pop-Cover)
Bühne Unterer Markt
10:30 – 12.00 Uhr  Ökum. Gottesdienst - Christuskirche
12:30 – 14.30 Uhr  Stadtkapelle Neunkirchen (Unterhaltungsmusik)
15:00 – 16.00 Uhr  Evolution Lady Singers (Frauenchor)
16.00 – 17.00 Uhr  Gospeltrain Wellesweiler (Gospel)
18.00 – 19.00 Uhr  Random Heap (Rock-Cover)
19.30 – 21.30 Uhr  Magman & The Cool Tones
Bühne Hammergraben
11.45 – 12.30 Uhr  Markus Lenzen (Zaubershow für Kinder)
13.00 – 15.00 Uhr  tba
15.30 – 17.30 Uhr  Zirbelknechte (Folk)
18.00 – 20.00 Uhr  Amby Schillo & Andreas Puhl
 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen