TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly

Montag, 18. April 2022

ZKM Karlsruhe: Experimentalmusik von Daniel Teruggi

 ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe


Daniel Teruggi, © Foto: Pierre Grossman


Uraufführung einer neuen Komposition des renommierten, argentinischen Experimental-Musikers Daniel Teruggi am ZKM.

Das ZKM lädt ein zur Uraufführung der neusten Komposition des Argentiniers Daniel Teruggi, die während seines Gastaufenthalts am ZKM | Hertz-Labor entstanden ist. Bei der Aufführung am 30. April (20 Uhr) präsentiert der renommierte Experimental-Musiker außerdem als Deutschlandpremiere seine Werke „Unsoundables“ und „Nova Puppis“ im Klangdom des ZKM_Kubus.

Daniel Teruggi, einer der wichtigsten Vertreter akusmatischer Musik, entwickelte in einer zweiwöchigen Residency am ZKM | Hertz-Labor das Stück „Puncuts Spatio“. Darin erkunden akustisch gesetzte Punkte im Raum klangliche Bewegungen: Punktuelle Orte verbinden sich in einem multiplen Raum zu einer Geschichte für die Ohren.

Neben der Uraufführung ergänzt Teruggi das Konzertprogramm um zwei Deutschlandpremieren. Sein 2021 entstandenes Werk »Unsoundables« nimmt die Zuhörer:innen mit auf eine Reiseerfahrung in imaginäre Klanguniversen. »Nova Puppis« entstand 2020 und thematisiert ein Weltraumabenteuer. Inspiriert wurde das Stück von einer Art Familiengeschichte, in der Raum und Zeit von einem sich kontinuierlich entwickelndem Klang umspannt wird.

Daniel Teruggi (Jahrgang 1952) studierte Komposition und Klavier in Argentinien und am Pariser Konservatorium. Seit 1981 ist er Mitglied der Ina-GRM und war langjähriger Leiter der Groupe de Recherchés Musicales.

Eintritt: 10 € / ermäßigt 7 €


Über die ZKM-Residencies:

Das Residenzprogramm des ZKM Hertz-Labor ist international Gastgeber für künstlerische Forschungsaufenthalte zum visuellen und klanglichen Experimentieren mit den neuesten Technologien. Jede Residenz schließt mit einer Präsentation des Werkes ab.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen