TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly

Samstag, 23. Oktober 2021

Neues Zukunftsprojekt Chinas: Reaktor ("Künstliche Sonne") soll Energiebedarf decken

Chinas "künstliche Sonne" (ein Kernfusionsreaktor) könnte unseren gesamten Energiebedarf emissionsfrei decken. Chinas Reaktor erzeuge Temperaturen von 100 Mio Grad, die achtmal heißer sein sollen als unsere Sonne, indem es den energieerzeugenden Wasserstofffusionsprozess der Sonne auf der Erde repliziere, so Science Alert, Galileo usw. 

Die Wärme der Sonne sorgt dafür, dass sich Wasserstoffkerne mit hohen Geschwindigkeiten bewegen, und ihre Masse und Schwerkraft begrenzen den verfügbaren Raum, was zu Kollisionen führt und massive Mengen an Energie erzeugen (Kernfusion).

Der Experimental Advanced Superconducting Tokamak in Hefei, China, arbeitet mit der Nachbildung dieser Bedingungen und verwendet Magnetspulen, um überhitzte Wasserstoffplasmaströme an Ort und Stelle zu halten, so Science Alert. Zurzeit erreicht nur der chinesische Reaktor die Höchsttemperaturen, das deutsche Forschungsprojekt dazu erreicht nur 40 Mio Grad. Allerdings ist der Energieverbrauch zur Erzeugung der Temperaturen im Moment noch wesentlich höher als die Menge an gewonnener Energie.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen