TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly

Sonntag, 7. März 2021

World of Drones: Black Ice - Lago Bianco (CH)

 

 
 Eisblasen im Lago Bianco, Schweiz  - Mavic Pro


(bing) Wenn Seewasser schnell gefriert, können sich Blasen unter der Wasseroberfläche sammeln. Diese Blasen im Schweizer Lago Bianco wurden vermutlich aus Methan gebildet. Verrottende organische Stoffe auf dem Grund des Sees werden von Bakterien gefressen, die wiederum Methangas abgeben. Unter den richtigen Bedingungen gelingt Fotografen eine Aufnahme davon, wie das Wasser um die Methanblasen herum gefriert. Wenn das Wasser gefroren ist und die umliegenden Berge mit Schnee bedeckt sind, passt der Name dieses Sees besonders gut: „Lago Bianco“ bedeutet „weißer See“. Der Stausee, der durch den Bau von zwei Wasserkraftanlagen gebildet wurde, liegt hoch in den Schweizer Alpen am Berninapass.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen