TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly

Samstag, 15. Februar 2020

Kaiserslautern: Kunstgespräch im mpk - Figur und Landschaft

Erhabene Natur: 
                                        Karl Millners Gemälde „Der Hechtsee bei Oberaudorf“ von 1867                                          
                                                                                   (c) mpk

Figur und Landschaft
Gespräch in der Dauerausstellung im mpk



Um „Figur und Landschaft“ geht es am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr im Gespräch mit Dr. Sören Fischer im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. In der Dauerausstellung sind verschiedene, sehr eindrückliche Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts zu sehen. Gerade in der Landschaftsmalerei ist die Beziehung zwischen Mensch und Natur ein wichtiges Thema. Menschen verleihen der Natur Dimension, Lebendigkeit, Geschichten. Wenn beispielsweise, wie in Karl Millners Gemälde „Der Hechtsee bei Oberaudorf“ (1867), winzige Figuren vor einer massiven Alpenkette erscheinen, führt das die übermenschliche Erhabenheit der Natur sinnbildhaft vor Augen. Dann wieder wird die Landschaft zum idealisierten Idyll von italienischen Dorfbewohnern oder zum Rastplatz von Ross und Reiter. Das Kunstgespräch lädt ein, die Beziehung von Mensch und (Um)Welt in der Malerei einmal näher zu betrachten.





[Abb. s. Anlage]


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen