TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly

Sonntag, 18. Februar 2018

Heute in Frankfurt a.M.: Der lange Tag der Bücher




11 Uhr: Henrich Editionen, „Das Haus der Brentano. Eine Romanchronik“ mit Episoden aus dem Leben von Bettine und Clemens Brentano.
Moderation: Herausgeber Wolfgang Bunzel

12 Uhr: Stroemfeld Verlag, Roland Reuss und Peter Staengle stellen die handschriftliche Neuausgabe von Franz Kafkas „Schloss“ vor.
Moderation: Harry Oberländer

13 Uhr: Dielmann – Verlag, der 92jährige Hilmar Hoffmann berichtet in seinem 50. Buch aus seinen ersten Lebensjahrzehnten.

14 Uhr: Der Verlag der Autoren präsentiert den Flüchtlings-Roman „Morgenland“ von Luise Rist
Moderation: Thomas Maagh (Verlag der Autoren)

15 Uhr: Michason & May, Betty Kolodzy, der Roman „Ali, der Tinnitus und ich“, in dem eine Lebenskünstlerin einen Migranten aufnimmt.
Moderation: Peter Koebel (Verleger)

16 Uhr: Der S. Fischer Verlag lädt die Hamburger Journalistin und Autorin Susanne Kaloff mit „Nüchtern betrachtet war es betrunken auch nicht so berauschend“ nach Frankfurt ein.
Moderation: Bärbel Schäfer

17 Uhr: Der Societäts-Verlag stellt den Krimi „Holbeinsteg“ von Ralf Schwob vor, der in Frankfurt spielt.
Moderation: Lothar Ruske

18 Uhr: Die Frankfurter Verlagsanstalt präsentiert die Frankfurter Autorin Britta Boerdner mit ihrem neuen Roman „Am Tag, als Frank Z. in den Grünen Baum kam“.
Moderation: Alf Mentzer (hr2 Kultur)

19 Uhr: Die Edition Büchergilde präsentiert die von Philip Waechter illustrierte Neuausgabe von Jakob Arjounis „Happy Birthday, Türke“, es liest der türkische Schriftsteller und Filmemacher Su Turhan.
Moderation: Silvio Mohr-Schaaff (Edition Büchergilde)

20 Uhr: Weissbooks schickt den Poetry Slammer Jey Jey Glünderling auf die Bühne, der mit „Traumberuf Marktschreier“ eigene Texte vorstellt.
Moderation: Robin Schmerer (Weissbooks)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen