TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly

Mittwoch, 10. Januar 2018

Heidelberger Poetikvorlesungen 2012: Innen -- Amerika -- Nacht (1)






Einführung von
Prof. Dr. Michaela Kopp-Marx
Germanistisches Seminar der Universität Heidelberg
Hauptstr. 207-209
D-69117 Heidelberg
michaela.kopp-marx@gs.uni-heidelberg.d
e


Unmittelbar nach dem Abschluss seines großen Romans »Sunrise. Das Buch Joseph«, an dem er sechs Jahre gearbeitet hatte, zieht Patrick Roth in drei Vorträgen eine vorläufige Bilanz seiner amerikanischen Jahre (1975-2012). Im Mittelpunkt seiner Rückschau steht das Erzählen in Bildern. Filmszenen, die den Jungregisseur faszinierten, und innere Bilder, die in den eigenen Träumen erscheinen, bilden seit je den charakteristischen Kern des Erzählens von Patrick Roth. Seine Vorlesungen spüren der numinosen Qualität dieser mythischen Bilder nach und erzählen von ihrer transformierenden Wirkung auf das eigene Leben. 

Die Heidelberger Poetikvorlesungen »Innen – Amerika –Nacht« sind in dem Band »Die amerikanische Fahrt. Stories eines Filmbesessenen« (Göttingen 2013) abgedruckt. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_ame... 

Weiterführende Links 
1. Heidelberger Poetikvorlesungen von Patrick Roth »Zur Stadt am Meer« (2004) https://www.youtube.com/watch?v=tgFDE... 
Frankfurter Poetikvorlesungen »Ins Tal der Schatten« (2002) https://www.youtube.com/watch?v=zRVGb...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen