TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly

Samstag, 7. Oktober 2017

Friedensnobelpreis für die Internationale Kampagne zur atomaren Abrüstung (ICAN)

Von den 318 Anwärtern auf den Friedensnobelpreis 2017, dieses Jahr mit neun Millionen schwedischen Kronen (etwa 945.000 Euro) dotiert,  machte die internationale Kampagne zur atomaren Abrüstung (Ican) das Rennen.

ICAN erhält die Auszeichnung für „ihre Arbeit, Aufmerksamkeit auf die katastrophalen humanitären Konsequenzen von Atomwaffen zu lenken“, so das norwegische Nobelkomitee in Oslo. Die Organisation habe sich bahnbrechend um ein vertragliches Verbot von Atomwaffen in einem jahrzehntelangen Kampf bemüht. Der Friedensnobelpreis wird erst am 10. Dezember verliehen.

Im vergangenen Jahr hatte das Nobelkomitee Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos ausgezeichnet. Er erhielt den Nobelpreis für „seine entschlossenen Anstrengungen, den mehr als 50 Jahre andauernden Bürgerkrieg in dem Land zu beenden“.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen