TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly

Dienstag, 29. August 2017

St. Ingberter Wettbewerb um Kleinkunstpreis startet am 02.12.2017

Helmuth Steierwald
(c) Thomas Langer

DIE "ST. INGBERTER PFANNE"

Seit 1985 verleiht Stadt St. Ingbert jährlich diesen Kleinkunstpreis, der als Förderpreis für Kleinkünstler gedacht ist. Künstler aus den Sparten Kabarett, Liedermacher, Pantomime, Bewegungs- und Musiktheater sowie neue Formen der Kleinkunst können sich bewerben und gewinnen.

An vier Wettbewerbsabenden treten jeweils drei Kandidaten mit einem dreiviertelstündigen Programm auf. Von einer Fachjury werden zwei Preisträger ermittelt. Die St. Ingberter Pfanne ist mit einem Preisgeld von je 4000 € dotiert, zusätzlich wählt das Publikum seinen eigenen Preisträger, der ebenfalls ein Preisgeld in Höhe von 4000 € erhält.


Samstag, 2. September 2017
1. Wettbewerbstag
Helmuth Steierwald                                                    19:30 Uhr
„Entschieden zu hart“ - Stand-Up-Comedy
Erik Lehmann                                                             20:45 Uhr
„Uwe Wallisch - Der Frauenversteher“ - Politisches Kabarett
Das GlasBlasSing Quintett                                         22:00 Uhr
„Volle Pulle - Flaschenmusik XXL“ - musikalische Performance

Vorverkauf Gesamt-Pfannen-Abo ab 3. Juli erhältlich:
PK 1 55,00 € ermäßigt 47,00 €
PK 2 45,00 € ermäßigt 37,00 €
PK 3 35,00 € ermäßigt 27,00 €

Einzeltickets ab 1. August 2017 erhältlich
Gültig pro Wettbewerbsabend
Vorverkauf Einzeltickets:
PK 1 16,00 € ermäßigt 14,00 €
PK 2 14,00 € ermäßigt 12,00 €
PK 3 12,00 € ermäßigt 11,00 €
Ermäßigte Karten erhalten Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Teilnehmer des
freiwilligen Sozialdienstes, Arbeitslose und Empfänger von Sozialhilfeleistungen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen