TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly

Sonntag, 1. Januar 2017

Im schlechtesten Fall Winterblues: Dunkle Städte in Europa

Gute Nachrichten für alle mit Winterblues: Seit dem 22.12. werden die Tage in diesem Jahr wieder länger. Mit der Wintersonnenwende hat die Nordhalbkugel den am weitesten entfernten Punkt zur Sonne erreicht, nun wendet sie sich ihr wieder langsam zu. Damit kommen Lichthungrige bald wieder auf ihre Kosten, wenn sie nicht nur Bergferien in den Genuss von viel Licht kommen.

Für die Bewohner von Europas dunkelsten Städten ist dies nur ein kleiner Lichtblick. Am seltensten sehen die Glasgower die Sonne: Hier scheint sie nur durchschnittlich 1.203 Stunden pro Jahr. Von den deutschen Städten sichern sich Köln und Hamburg einen Platz in den „Top“ Ten.



Infografik: Die dunkelsten Städte Europas | Statista

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen