TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly

Mittwoch, 4. Mai 2016

HKW Berlin bis Montag: Quantifiziertes Leben und spekulative Geschichtsschreibung











Quantifiziertes Leben und spekulative Geschichtsschreibung

Ausstellungen
Noch bis zum 9. Mai: Bei Nervöse Systeme (siehe Einzelbeitrag) zeigt Melanie Gilligans dystopische Videoserie The Common Sense, wie durch ein obligatorisches Gadget die Vermarktung von Emotionen möglich wird. Lawrence Abu Hamdans Arbeit Contra Diction kreist um Spracherkennung und Möglichkeiten des Widerstands.

Die Archivausstellung Zeit der Unruhe (siehe Einzelbeitrag) schreibt eine spekulative Geschichte der Solidaritätsbewegung der 1970er in der Kunst – vom Museo Internacional de la Resistencia Salvador Allende bis zur Internationalen Kunstausstellung für Palästina 1978.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen