TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly

Montag, 18. Januar 2016

Moussonturm Frankfurt a.M.: WARPOP MIXTAKE FAKEBOOK VOLXFUCK PEACE OFF! 'Schland Of Confusion'

andco grafik (c) Hila Flashkes


andcompany&Co. (Berlin)
WARPOP MIXTAKE FAKEBOOK VOLXFUCK PEACE OFF! 
'Schland Of Confusion'

Di. 19.01., Mi. 20.01.2016
THEATER/PERFORMANCE
* 20:00 Uhr, € 19,- / erm. € 9,-.
In Deutsch mit englischen Übertiteln


ORT
Saal
Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt am Main


Mitten in Deutschland steht das Volk auf der Straße und schreit „Wir“. Fragt sich nur: Wer oder was ist das? Die Einwohner, die Eingeborenen oder einfach: wir alle? Alle haben Angst – vor Terroranschlägen, dem dritten Weltkrieg, der nuklearen Apokalypse. Und vor Kondensstreifen am Himmel. Zwischen „Friedenswinter“ und PEGIDA gehen die Künstler-Aktivistinnen von andcompany&Co. auf Zeitreise in die 1980er Jahre, als die Friedensbewegung noch links war und Pop Protest. Mit ’Schland of Confusion präsentiert das Berliner Performance-Kollektiv sein neuestes Totaltheater und stimmt einen Abgesang auf soziale Bewegungen an. Doch die Party geht weiter! Gemeinsam schreddern sie ihre Mixtapes, löschen ihre Profile und liken die Bombe: Back to ‚No Future!‘, War is Pop, Freedom Selbstausbeutung, Ignoranz Identity. Angst
is your enemy. ANGER IS AN ENERGY!

Von und mit: Alexander Karschnia, Nicola Nord, Claudia Splitt, Sascha Sulimma&Co.

Bühne: Hila Flashkes * Kostüme: Raki Fernandez * Video: Kathrin Krottenthaler * Licht: Andreas Kröher * Regieassistenz: Hilkje Kempka * Bühnenbildassistenz: Elena Zeuske * Technische Leitung: Marc Zeuske * Company Management / Produktion: Katja Sonnemann, Sigrid Hilmer * Eine Produktion von andcompany&Co. in Koproduktion mit HAU Hebbel am Ufer (Berlin), FFT Düsseldorf, Ringlokschuppen Ruhr, Theater im Pumpenhaus Münster und ROXY Birsfelden * Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds und durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten * Mit freundlicher Unterstützung  durch den Fachausschuss Tanz und Theater BS/BL, die Kunststiftung NRW und das Ministerium für Familie, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.

Im Oktober 2014 gewannen andcompany&Co. den Prix Europa 2015 in der Kategorie „Best European Radio Drama“!

Aus der Begründung der Jury heißt es:
The hero’s journey comes to an abrupt halt: at a barbed wire fence
(c) Dorothea Tuch
maintained by Frontex. Orpheus is re-imagined as a human trafficker, who - in the satirical voice of this operatic medley - defends his profession as a modern-day service provider. An exquisite performance-collective revisits the operas of Monteverdi and Gluck. And sings in bel canto at the River Evros in a production that screams at a self-contradicting Europe, the borderless humanist project, behind a maximum security fence.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen