TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly

Donnerstag, 17. Juli 2014

Weltbild doch nicht bei Paragon! Droege, Düsseldorf, am Zug

Weltbild Augsburg

Die Verhandlungen mit Paragon sind nach dem Vorvertrag gescheitert. Aktuell im Rennen ist die Droege Group aus Düsseldorf, die Weltbild übernehmen möchte. Insolvenzverwalter Geiwitz gab bekannt, dass nun mehrheitlich die Droege International Group AG, ein Beratungs- und Investmenthaus mit Sitz in Düsseldorf mit Milliardenumsätzen, die angeschlagene und ineffizient wirtschaftende Weltbildgruppe übernehme, der notarielle Kaufvertrag stehe kurz vor der Unterzeichnung. Die verbleibenden Anteile wird Geiwitz stellvertretend für die Gläubiger der Verlagsgruppe Weltbild halten.

Droege setze eine neue Geschäftsführung und einen Beirat ein. Die Schließungen der 53 ineffizienten Weltbild Plus-Filialen werde beibehalten, hinzukämen unter Umständen noch rund 20 weitere defizitäre Verkaufsstellen. 



Dasselbe Schicksal wie die Bertelsmann Club-Filialen?



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen