TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly

Dienstag, 11. Juni 2013

Morgen Früh 0:05 Uhr: Der Lügendetektor. Von Alessandro Bosetti


11.06.2013   I   0:05 Uhr    I   Feature

Die zweite Stimme
Der Lügendetektor
Von Alessandro Bosetti

Regie und Komposition: der Autor 
Mit: Oliver Nitsche, Bettina Kurth,
Oliver Brod u.a.
Ton: Andreas Meinetsberger
Produktion: WDR 2012 

Länge: 50 '52

Im Jahr 1950 schlug der britische Mathematiker Alan Turing einen Test vor, um künstliche Intelli­genz zu definieren. Dabei sollte ein Mensch durch Frage und Ant­wort eine intelligente Maschine von einem Menschen unter­scheiden. Der "ghost in the machine" hat inzwischen viel dazugelernt. Computer können heute menschliche Reaktionen messen und Stimmen, Emotionen oder sogar Humor simulieren. Spracherkennungsgeräte nehmen Mikro-Schwingungen in unserer Stimme wahr. Suchmaschinen haben gelernt, Unregelmäßig­keiten in unserer Sprache herauszufiltern. Seitdem ist Lügen schwieriger geworden. Müssen wir jetzt immer die Wahrheit sagen? Oder gibt es die perfekte Lüge?

Alessandro Bosetti, 1973 in Mailand geboren, lebt seit 2000 als Radio-Autor, Komponist und Klangkünstler in Berlin. Sein Hör­stück "Children's America" wurde 2010 mit dem URTI Radio Grand Prix ausgezeichnet. Zuletzt: "Wörterberge" (DKultur 2012).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen