TEUFELSKINDER von Jules Amedée Barbey D'Aurevilly

Sonntag, 19. Mai 2013

Morgen Früh: Die Unvermeidlichen, Hörspiel von Katrin Röggla


Inszenierung im Frankfurter Lab,  Foto: Walter Vorjohann
20.05.2013  I  0:05 Uhr  I  Dradio Kultur, Freispiel

Die zweite Stimme
Die Unvermeidlichen
Hörspiel von Kathrin Röggla

Regie: Leopold von Verschuer
Mit: Felix von Manteuffel, Eva

Brunner, Bettina Kurth, Kirsten
Härtung u.a.
Komposition: Bö Wiget
Ton: Jean Szymczak 

Produktion: BR 2012
Länge: 48'59

Simultanübersetzer sind ein­gepfercht in kleine schalldichte Kabinen, einzig bestückt mit Kopfhörer, Mikrofon und Räusper­taste. Hören und Sprechen sind auf das Engste miteinander ver­schmolzen. Vom Protokoll als "die Unvermeidlichen" bezeichnet, begleiten sie das politische Ge­schehen, ja machen es erst mög­lich. Ihre hoch konzentrierte, scheinbar körperlose Sprach­übertragung wird zu einer Brücke in die Zentren der Macht, die stimmliche Neutralität zur Her­ausforderung. Da gerät der Kollegenplausch auf dem Flur zum körperlichen und geistigen Identitätsnachweis - denn das Dauerkonferieren auf Krisen­gipfeln, Sicherheitskonferenzen oder Bildungsnotstandstreffen richtet bei den Beteiligten einigen Schaden an.


Kathrin Röggla, geboren 1973, schreibt Prosa, Theatertexte und Hörspiele.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen